Am 01.04.2023 wurden im Kapfenberger Hallenbad die Steirischen ASKÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen. Die Schwimmer*innen des Nachwuchsmodells Kapfenberg konnten auf der 25-Meter-Bahn überwiegend ihre Bestleistungen abrufen und damit auch eine hervorragende Vereinsleistung abliefern. Insgesamt sicherten sich die 17 Athlet*innen unter den 6 teilnehmenden Vereinen mit 49 Medaillen (17 x Gold, 16 x Silber und 16 x Bronze) den 1. Platz.
Ergebnisse bei den Schwimmerinnen:
Elena Moosbrugger – AK 09-11 mit 1x Bronze Lena Pichler – AK 09-11 mit gesamt 2 Medaillen (2x Bronze) Paula Schwarz – AK 09-11 mit gesamt 2 Medaillen (1x Gold, 1x Silber) Anja Endthaler – AK 14-15 mit gesamt 3 Medaillen (1x Silber, 2xBronze) Collien Hofstadler – AK 14-15 mit gesamt 9 Medaillen (1x Gold, 5x Silber, 3x Bronze) Katharina Feichter – Juniorenklasse mit gesamt 4 Medaillen (3x Gold, 1xBronze) Marie Fiedler – Juniorenklasse mit gesamt 6 Medaillen (2x Gold, 3x Silber, 1x Bronze) Elena Gaugl – Juniorenklasse mit gesamt 4 Medaillen (4x Bronze)
Ergebnisse bei den Schwimmern:
Samuel Rumpf – AK 09-11 mit gesamt 4 Medaillen (4x Gold) Dominik Berger – AK 14-15 1x Silber Daniel Ristanovic – AK 14-15 mit gesamt 2 Medaillen (1x Gold, 1x Silber) Walter Flecker – Juniorenklasse mit gesamt 5 Medaillen (3x Silber, 2x Bronze) Max Schoppe – Juniorenklasse mit gesamt 6 Medaillen (5x Gold, 1x Silber)
Erwähnenswert sind vor allem die Tagessiege von Samuel Rumpf (AK 09-11), Max Schoppe (Juniorenklasse) sowie Sonja Hölzl für den KSV Schwimmverein (allgemeine Klasse).
Herzliche Gratulation zur starken Gesamtleistung bei den Steirischen ASKÖ-Landesmeisterschaften an die Schwimm-Mannschaft und ihren Trainer*innen!
Von 10. bis 12. Februar war die Auster in Graz Eggenberg Schauplatz der offenen steirischen Hallenmeisterschaften. Die Schwimmer*Innen des Nachwuchsmodell Kapfenberg konnten sich in einem stark besetzten Wettbewerb beweisen und zeigten in einzelnen Bewerben mit Medaillen auf!
In der Klasse der 9 – 11 jährigen holte Samuel Rumpf über 50m Schmetterling, 100m Rücken, 200m Freistil und 100m Freistil Gold. In der Altersklasse der 12 – 13 jährigen sicherte sich Hannah Binder Platz 3 über 50m Schmetterling in der Steiermarkwertung. Selina Kernegger schwamm über 100m Lagen, 200m Brust und 100m Brust zu Silber und über 200m Freistil zu Bronze. Bei den 14 bis 15 jährigen sicherte sich Markus Prettenthaler Bronze über 100m Lagen. Collien Hofstadler erreichte über 400m Freistil und 100m Rücken ebenfalls Bronze. Bei den Junioren war Max Schoppe mit Silber über 50m und 100m Schmetterling sowie mit Bronze über 100m Freistil erfolgreich. Hannah Falkner holte in Summe 7 Medaillen. Über 50m Schmetterling war sie in der allgemeinen Klasse mit Bronze und bei den Junioren mit Silber erfolgreich. Zudem holte sie in der allgemeinen Klasse Bronze über 50m Freistil und Silber über 100m Freistil. Bei den Junioren holte sie Bronze über 100m und 200m Schmetterling sowie Gold über 100m Freistil. Valerie Flecker schwamm in der allgemeinen Klasse zu Gold über 50m und 100m Brust.
Durch starke Mannschaftsleistungen konnten in den Staffelbewerben Bronze über 4x 100m Freistil und 4x 50m Lagen sowie Silber über 4x 200m Freistil und 4x 100m Lagen erzielt werden. Mit Unterstützung der KSV Athleten Sonja Hölzl, Snejana Popov und Fabio Schöggl waren Marie Fiedler, Valerie Flecker, Hannah Falkner und Max Schoppe für die Staffel aktiv.
Die Schwimmer*Innen des Nachwuchsmodells in Graz: Samuel Rumpf, Hannah Binder, Selina Kernegger, Markus Prettenthaler, Collien Hofstadler, Jana Hofstadler, Daniel Ristanovic, Elena Gaugl, Marie Fiedler, Walter Flecker, Valerie Flecker, Hannah Falkner, Valerie Flecker, Max Schoppe
Am 28.01. ging die vierte und somit letzte Runde des diesjährigen steirischen Hallencups im Kapfenberger Schwimmbad über die Bühne. 16 Schwimmer*innen des Nachwuchsmodells waren beim Heimwettkampf am Start und feierten mit starken Leistungen einen erfolgreichen Abschluss der Cupserie.
In allen Altersklasse wurde jeweils über 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil um den Sieg geschwommen. Valerie Flecker holte in der allgemeinen Klasse Gold über 50m Brust, Silber über 50m Schmetterling und Bronze über 50m Brust. In der Hallencup Gesamtwertung erreichte sie Platz 2. Bei den Junioren war Hannah Falkner mit Gold über 50m Rücken und 50m Freistil sowie Silber über 50m Schmetterling erfolgreich. Katharina Feichter schwamm zu Bronze über 50m Rücken und verfehlte über 50m Freistil mit Platz 4 das Podest nur knapp. Max Schoppe sicherte sich Gold über 50m Freistil, Silber über 50m Delphin und Bronze über 50m Rücken. Marie Fiedler erreichte mit starken Leistungen den ersten Platz in der Hallencup Gesamtwertung. Collien Hoftadler holte in der Altersklasse der 13-14jährigen Bronze über 50m Rücken und wurde Zweite in der Cup-Gesamtwertung. Selina Kernegger war in der Altersklasse der 12-13jährigen mit Bronze über 50m Brust erfolgreich. Samuel Rumpf zeigte in der Altersklasse der 10-11jährigen abermals auf und holte Gold über 50m Schmetterling, 50m Rücken und 50m Freistil sowie Bronze über 50m Brust.
Die Schwimmer*Innen des Nachwuchsmodells Kapfenberg beim Heimwettkampf am 28.01.: Hannah Binder, Anja Endthaler, Hannah Falkner, Katharina Feichter, Marie Fiedler, Flecker Valerie, Flecker Walter, Elena Gaugl, Collien Hofstadler, Jana Hofstadler, Selina Kernegger, Markus Prettenthaler, Samuel Rumpf, Max Schoppe, Schwarz Emma, Schwarz Paula
Die vorletzte Runde des diesjährigen Hallencups am 14.01. in Mürzzuschlag war ein erfolgreicher Wettkampftag für die Schwimmer*innen des Nachwuchsmodells Kapfenberg. Insgesamt wurden in den einzelnen Bewerben 17 Medaillen in verschiedenen Altersklassen erreicht.
Samuel Rumpf war in der Altersklasse der 10 bis 11-Jährigen jeweils über 100m Rücken, 100m Freistil und 100m Lagen siegreich. Valerie Flecker holte in der allgemeinen Klasse ebenso 3 Medaillen (Gold über 100m Rücken sowie Silber über 100m Schmetterling und 100m Lagen). Max Schoppe schwamm in der Juniorenklasse über 100m Schmetterling und 100m Freistil zu Silber. Über 100m Lagen holte er sich Bronze. Für zwei Medaillen in der Juniorenklasse reichte es für Katharina Feichter (Gold über 100m Freistil und Bronze über 100m Lagen). Selina Kernegger war in der Altersklasse der 12 bis 13-Jährigen zweimal erfolgreich (Silber über 100m Brust und Bronze über 100m Freistil). Jeweils eine Medaille in der Juniorenklasse erreichte Marie Fiedler über 100m Schmetterling und Walter Flecker über 100m Rücken. Collien Hofstadler schwamm in der Altersklasse der 14 bis 15-Jährigen zu Bronze über 100m Rücken. Paula Schwarz wurde in der Altersklasse der 10 bis 11-Jährigen starke dritte. Die letzte Runde des Hallencups geht beim Heimwettkampf am 28.01. in Kapfenberg über die Bühne.
Die Schwimmerinnen des Nachwuchsmodells Kapfenberg in Mürzzuschlag: Hanna Binder, Anja Endthaler, Hannah Falkner, Valerie Flecker, Walter Flecker, Katharina Feichter, Marie Fiedler, Elena Gaugl, Collien und Jana Hofstadler, Selina Kernegger, Markus Prettenthaler, Samuel Rumpf, Max Schoppe, Paula Schwarz
Nachwuchsmodell Schwimmerin Hannah Falkner wurde vom österreichischen Schwimmverband für die Trainingslehrgänge vom 27.12. – 31.12. in der Südstadt nominiert. Bereits Ende August dieses Jahres nahm sie erstmals am OSV-Lehrgang in Bludenz teil.
Durch ihre starken Leistungen innerhalb der vergangene Saison konnte sie sich mit maßgebenden Limitzeiten für den Nationalkader qualifizieren.Während der Lehrgänge steht die schwimmtechnische Aus- und Fortbildung der Athlet:innen im Vordergrund. Vor allem sollte eine optimale Vorbereitung für kommende internationale Ereignisse in Tschechien, Deutschland oder Zypern getroffen werden.
Gratulation an Hannah Falkner, Jakub Maly als Trainer des steirischen Landesleistungszentrums sowie dem Trainerteam des Nachwuchsmodells Kapfenberg.