• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

Topränge und Bestleistungen in Leibnitz

Im Rahmen der steirischen Mehrkampfmeisterschaften am 28./29.5. in Leibnitz wurde auch ein Lauf-Meeting ausgetragen, wo viele Athleten des Nachwuchsmodells Kapfenberg erfolgreich am Start waren!

Über 400m der Frauen belegten Estella Prieler mit 61,51s, Miriam Peiner mit 63,50s und Hanna Wickl mit 63,88 die ersten drei Ränge.
Über 400m der Männer holte Fabian Reisenhofer mit 53,43s Rang 1.
Über 1500m der Männer kamen Elias Pölzl mit 4:35,98min, Luca Kollmann mit Bestleistung von 4:51,55min, Felix Illmayer mit 5:31,61min und Elias Thonhofer mit Bestleistung von 5:45,17min auf die Ränge 1 bis 4.
Im 300m Bewerb der Männer erzielten Luca Kollmann mit 41,66s und Jannik Bruggraber mit 41,68s neue persönliche Bestleistungen, was die Plätze 3 und 4 bedeutete.
Die 300m der Frauen beendete Hannah Kohl mit neuer Bestleistung von 48,65s auf Rang 5, direkt vor Lina Breznik, die 50,84s benötigte.
Rang 6 holte sich Patrick Šmudla über 100m der Männer mit Bestleistung von 12,92s.


Luca Kollmann

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV-LA

Bestleistungen und Limits beim WLV Meeting

Beim Meeting im Wiener Leichtathletikzentrum am 25.5. zeigten die Athleten des Nachwuchsmodells durchwegs gute Leistungen. Estella Prieler siegte über 400m und es gab 8 persönliche Bestleistungen. Elias Pölzl, Miriam Peiner und Hanna Wickl erbrachten die Limits für die österreichischen Jugendmeisterschaften!

Über 400m der Frauen siegte Estella Prieler mit 61,50s, Miriam Peiner und Hanna Wickl belegten mit persönlichen Bestleistungen die Ränge 3 und 4.
Fabian Reisenhofer lief über 400m der Männer mit 51,80s ebenfalls Bestleistung und wurde Zweiter.
Über 200m der Frauen lief Estella Prieler mit 27,13s auf Rang 3, Hannah Kohl und Marlene Pichler belegten mit Bestleistungen von 30,38s und 30,92s die Ränge 6 und 7.
Weitere Bestleistungen lieferten Elias Pölzl mit 2:07,66min über 800m, was Rang 6 bedeutete, sowie Elias Thonhofer, der mit 2:30,84min auf Rang 9 ins Ziel kam.
Ebenfalls mit Bestleistung von 5:10,79min kam Felix Illmaier auf Rang 3 über 1500m.


Elias Pölzl

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV-LA

Erfolgreiche Staffel Staatsmeisterschaften

Am 7.5. fanden in Salzburg-Rif die Langstaffel Staatsmeisterschaften statt. 3 KSV Staffeln mit Nachwuchsmodellbeteiligung standen am Start. Während die gemischten Staffeln auf Rang 4. (Männer) bzw. 6. (Frauen) landeten, holte die reine Männer-Erwachsenenstaffel über 3x 1000m die Silbermedaille!

Nachwuchsmodellathlet Fabian Reisenhofer startete in der 4x 400m Staffel der Männer mit Daniel Karner, Fabian Ferk und Sebastian Gaugl. Gemeinsam holten sie in 3:28,64min wie im Vorjahr den 4. Rang.

Die 4x 400m Staffel der Frauen mit Hanna Wickl (Sportakademie), Miriam Peiner und Estella Prieler (beide Nachwuchsmodell) kamen mit AK-Athletin Bianca Illmaer in 4:13,29min auf Rang 6 ins Ziel.


Staffelübergabe von Miriam Peiner an Estella Prieler

Die reine 3x1000m Erwachsenenstaffel mit Fabian Ferk, Daniel Karner und Paul Stüger ging als Titelverteidiger an den Start und musste sich mit einer Zeit von 7:40,28min um 12/100s nur dem Team von SVS Schwechat geschlagen geben.

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: ÖLV\Martina Albel

Rang 5 im ASKÖ Nachwuchscup

Erfreulicher Abschluss der vergangenen Saison war die im Rahmen der österreichischen U18 Meisterschaften in Linz durchgeführte Ehrung. Die Athlet*innen des Nachwuchsmodells Kapfenberg und der KSV Leichtathletik wurden mit € 2.000,- für Rang 5 im ASKÖ Nachwuchscup prämiert!



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: ÖLV\A. Nevsimal

U18 Hallenmeisterschaften in Linz

Als nationaler Höhepunkt einer an Wettkämpfen armen LA-Hallensaison fanden am 26./27.2. die Hallen-Staatsmeisterschaften und österreichischen U18 Meisterschaften in Linz statt.

Nachwuchsathletin Estella Prieler kam bei ihrem Staatsmeisterschaftsdebut über 400m der Frauen mit 61,14s auf Rang 10.
Elias Pölzl wurde über 800m der U18 wegen Übertretens der Bahnbegrenzung leider disqualifiziert.



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: ÖLV\A. Nevsimal

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie