• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

U16 mit Sieg und Niederlage am Wochenende

Am Samstag 18. November musste die U16 der Teamsportakademie Kapfenberg in Kärnten leider eine knappe 56:59 Superliga-Niederlage einstecken, dafür zeigten sich die Jungbullen tags darauf gut erholt und besiegten den ATSE in der StBV-Meisterschaft klar mit 63:52!

Die U16 verlor das Superliga Spiel am Samstag in Feldkirchen unglücklich mit knappen 3 Punkten Unterschied gegen das Team Kärnten.
Für Neo Akademie Coach Fernando Merchante war es aber eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen: „Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung meines Teams. Wir können nur so gut spielen, wie wir trainieren – und da haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ich bin stolz auf die Jungs.“

18.11.  Team Kärnten U16  vs.  Kapfenberg Bulls U16    59:56

Zum Abschluss des Wochenendes mussten die U16 Jungbullen am Sonntagvormittag gegen den Kooperationsverein ATSE Graz in der sterischen Meisterschaft ran. Trotz der Doppelbelastung durch das Spiel in Kärnten vom Vortag waren die Jungbullen in der Lage ein sehr anschauliches Spiel abzuliefern.
Mit guter Team Defense und schnellen Fastbreakpunkten lieferten die Bulls dem Publikum ein super Spiel. Schlussendlich konnten die Kapfenberger sogar mit einem 63:52 Sieg im Gepäck nach Hause fahren.

19.11.  ATSE Graz U16  vs.  Kapfenberg Bulls U16        52:63



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL19: 2 herbe Niederlagen zum Saisonauftakt

Die U19-Akademiespieler der Basketball Akademie Steiermark und der Teamsportakademie haben am 15. und 24. Oktober die ersten Superliga und STBV-Spiele absolviert. Gegen die Klosterneburg Dukes und UBSC Graz musste man leider eindeutige Niederlagen einstecken.

Die U19 hat, wie letzte Saison, einen eher mäßigen Start hingelegt. Nach diesen Niederlagen wurde jetzt intensiv trainiert und nach dem Abgang von Akademietrainer Adnan Bajramovic, übernahm Neo Coach Klym Artamonov das Kommando.
Es wird noch ein wenig dauern, bis Trainer und Spieler aufeinander eingestimmt sind, aber die ersten gemeinsamen Trainings waren erfolgreich und das gesamte Team schaut sehr zuversichtlich in die noch junge Saison.

15.10. Kapfenberg Bulls U19 vs. Klosterneuburg Dukes U19      52:103

24.10. Kapfenberg Bulls U19 vs. UBSC Graz U19                       43:106



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL16: Jungbullen mit Heimsieg & Auswärtsniederlage

Die U16 konnte am 15.10. das erste Spiel in der Saison sensationell gewinnen. Gegen die Dragonz aus Eisenstadt fuhr man zuhause einen Start-Ziel Sieg ein.

Eine Woche danach ging es mit dem neuen Akdademietrainer Fernando Merchante nach Mistelbach. Nach nur 2 gemeinsamen Trainingseinheiten war es für den aus Spanien kommenden Akademietrainer keine leichte Aufgabe.
Im ersten Viertel konnte man noch einigermaßen mithalten mit den Mustangs, aber dann waren die Hausherren eindeutig zu stark und die Bulls mussten mit einer 41:74 Niederlage nach Hause fahren.

Coach Merchante nutzte das Spiel aber um alle Spieler auf dem Spielfeld kennenzulernen und um sich für die weitere Trainingsplanung Gedanken zu machen.

15.10. Kapfenberg Bulls U16 vs. BBC Nord Dragonz U16         81:46

22.10. Mistelbach Mustangs U16 vs. Kapfenberg Bulls U16      74:41



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

U19 ist steirischer Meister

Das steirische Finale zwischen den Kapfenberg Bulls und dem UBSC Graz war ein wahrer Basketball-Thriller. Beide Teams zeigten großartigen Einsatz und Kampfgeist beim Final Day am Samstag 13. Mai in Graz. Am Ende hatten die Jungbullen in einem dramatischen Finish knapp mit 66:65 die Nase vorne!



Die Bulls starteten gut in das Spiel und konnten sich in den ersten Minuten einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Ihre Verteidigung war solide und sie nutzten ihre Möglichkeiten im Angriff effektiv. Allerdings hatten sie große Schwierigkeiten von der Freiwurflinie und es schien, als könnte diese Schwäche ihnen zum Verhängnis werden.

UBSC Graz kämpfte unterdessen hart und holte Punkt um Punkt auf. Ihr Angriff war gut organisiert und sie fanden immer wieder Lücken in der Verteidigung der Bulls. Das Spiel blieb eng, und beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch.

In der entscheidenden Schlussphase des Spiels waren die Bulls plötzlich mit 2 Punkten in Rückstand. Die Spannung in der Halle war förmlich zu spüren. Die Bulls mussten nun ihre Nerven in den Griff bekommen, insbesondere bei den Freiwürfen, um den Sieg davonzutragen.
In den letzten Spielsekunden übernahm dann Daniel Grgic Verantwortung. Er wurde bei einem Dreipunktewurf gefoult und ging an die Freiwurflinie. Obwohl auch er zuvor einige Freiwürfe vergeben hatte, behielt er die Ruhe und Konzentration und verwandelte alle 3 Freiwürfe.

In diesem Krimi hatte UBSC Graz danach eine letzte Angriffschance, blieb aber dank der guten Teamdefense der Bulls erfolglos. Mit dem knappen Vorsprung von einem Punkt sicherten sich die Kapfenberg Bulls den 66:65 Sieg und kürten sich nach einer sehr langen und intensiven Saison zum steirischen Meister!

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

SL19: Overtime Sieg in Klagenfurt

Am Samstag 11. Februar mussten die U19 Spieler nach Klagenfurt, um sich für die Niederlage gegen KOS Klagenfurt zu revanchieren. In einem äußerst spannenden Spiel bezwangen die Akademiespieler die Klagenfurter in der Overtime mit 91:88 in die Knie!

In Kärnten ging es für die Kapfenberg Spieler der Basketballakademie Steiermark um die Revanche für das verloren gegangene Spiel vor 4 Wochen gegen KOS Klagenfurt. Im Hinspiel in Gratkorn mussten die Jungs eine knappe Niederlage einstecken, wobei man gute Chancen hatte auch das Spiel zu gewinnen. Umso höher die Motivation, sich für diese vermeidbare Niederlage zu revanchieren.

Das erste Viertel startete sehr intensiv mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Man merkte, dass sich beide Mannschaften aufeinander eingestellt haben, deshalb konnten aber zu Beginn aus vielen anderen Situationen gescort werden.
Im zweiten Spielabschnitt konnten sich die Bulls ein kleines Polster verschaffen, aber KOS kam vor der Halbzeitpause noch zurück und es stand 42:42.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Die Hausherren spielten die meiste Zeit Zonendefense und die Kapfenberger versuchten viel Druck auf den Ball auszuüben. Mit Kapfenberg Guard Valdemar Frilund und Daniel Grgic konnte die Zonenverteidigung immer wieder geknackt werden, aber KOS hatte mit ihren offensiven Plays auch immer eine passende Antwort.
Am Ende des letzten Viertels mit 13 Sekunden auf der Spieluhr bekamen die Bulls beim Spielstand von 77:77 noch einmal den Ball und hatten die Chance auf den Sieg. Der Wurf von Valdemar fand leider nicht den Weg in den Korb, deshalb gingen die beiden Teams in die Verlängerung.
Die 5 Minuten in der Verlängerung waren eine hartes Stück Arbeit für die Bulls. Aber mit sehr viel Fokus und Ruhe konnten die Jungs einen kleinen Vorsprung herausspielen und die Klagenfurter hatten diesmal nicht die passende Antwort. Schlussendlich gewannen die Kapfenberg Bulls verdient mit 91:88 nach Verlängerung mit einer super Mannschaftsleistung und schafften die Revanche.

KOS Klagenfurt U19  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U19     91:88 (77:77 / 42:42)



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie