• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

Fußball Trainingslager in Medulin

Mit insgesamt über 100 Spielern und 11 Trainern absolvierten die Fußballer des KSV Nachwuchsmodells mit den Mannschaften der U14 Leistungsklasse, der gesamten Akademie sowie Rapid Kapfenberg ihr alljährliches Trainingslager von 16.02. bis 20.02. in Medulin.

Bei idealen Trainingsbedingungen inmitten der istrischen Küste und angenehmen Frühlingstemperaturen wurden die intensiven Einheiten genutzt, um der Form für die bevorstehende Rückrunde den letzten Feinschliff zu verpassen. Zusätzlich wurde mit Aktivitäten abseits des Platzes die gemeinsame Zeit bestmöglich ausgekostet. Ein Highlight stellte das Spiel gegen die U15 Mannschaft des kroatischen Erstligaklubs NK Istra da. Eine gemischte Auswahl aus Spielern der Kapfenberger U14 sowie vereinzelte Akdemiespielern aus dem U15 Jahrgang behielt in einem spannenden Spiel letztendlich die Oberhand und ging mit 2:1 als Sieger vom Platz.


Die Spieler der U14LK sowie der Akademie nach dem Spiel gegen NK Istra.


Die perfekte Trainingsbedingungen wurden für intensive Einheiten am Platz genutzt.


Das Trainingslager 2025 in Medulin mit über 100 Spielern und 11 Trainern.

Bericht: Florian Maierhofer
Bildquelle: Alexander Lasselsberger

 

StFV Futsal Finale 2025 – U16 ist Meister, U15 & U12 Vizemeister!

Die Futsal Landesfinale 2024/25 sind geschlagen. Von U10 bis U16 war das KSV Nachwuchsmodell, respektive die KSV Akademie (U15 und U16) vertreten. Der Modus der steirischen Futsalmeisterschaften sieht vor, dass jedes der 8 Gebiete des StFV den Sieger der Vorausscheidungen ins Finale entsendet. Somit trafen die 8 stärksten Futsal-Teams der Steiermark aufeinander.

Am Samstag 25.1. holte die U15 den Vizemeistertitel mit einer knappen 0:1 Finalniederlage gegen den TSV Hartberg.

Sonntagvormittag legte dann die U12 nach und musste sich nur im Finale dem GAK mit 0:2 geschlagen geben.

Zum Abschluss des Turnierwochenendes krönte sich Sonntag nachmittag die AKA U16 zum Steirischen Futsal Hallenmeister mit einem 3:2 Penaltysieg über SK Fürstenfeld!

Die Ergebnisse der KSV Nachwuchsmodell- bzw. Akademie-Teams:

U16      1.
U15      2.
U14      3.
U13      3.
U12      2.
U11      5.
U10      3.


Die U16 Finalsieger mit den Spielern v.l.: Fabio Mikulic, Denis Stan, Petar Budimir, Erion Cocaj, Emanuel Brandl, Noah Habel (TW) & Trainer Fritz Schanner


KSV Nachwuchsmodell U12 mit Sebastian Berger (TW), Alen Hamidovic, Denis Angerer-Bulduk (hockend), Daniel Suingiu, Valentin Millautz, Raphael Berger, Stella Sorg & Trainer Mario Bauer

Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Fritz Schanner / Mario Bauer

Erstsichtung AKA Fußball absolviert

Am Samstag 23. November lud die KSV1919 Fußballakademie zur Erstsichtung ins Alpenstadion Kapfenberg. 75 Interessenten waren in der ersten Runde am Start und mussten sich in Spielsituationen, Passübungen, Athletikparcours usw. beweisen!

Es war für alle Spieler eine spannende Erfahrung, auch wenn es naturgemäß nur ca. 1/3 in die engere Auswahl unter den strengen Augen von Akademieleiter Vladimir Petrovic und seinem Trainerteam geschafft hat.

Wie geht’s nun weiter?
Ende Jänner wird noch eine Zwischensichtung für verletzte oder kranke Spieler durchgeführt, bis sich dann am Freitag 14. Februar 2025 alle bis dahin verbliebenen Akademieaspiranten mit den Spielern des KSV-Nachwuchsmodell U14 Leistungszentrums in der Endsichtung messen müssen.

Am Ende werden es dann ca. 20 Spieler sein, die ab Sommer den neuen Jahrgang der KSV Teamsportakademie in den Partnerschulen Sport-BORG Kapfenberg und Fachschule Mechatronik Kapfenberg bilden werden!





Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Florian Maierhofer

Rasch anmelden > nur noch wenige Tage bis zur Sichtung!

In Kürze ist es soweit! Am Samstag 23. November sichtet die Fußballakademie wieder neue Talente der Jahrgänge 2010/2011 für die ÖFB Jugendregionalliga und das ÖFB Nachwuchzentrum des KSV1919!

Die Anmeldung zur Sichtung für das Kapfenberger ÖFB NWZ ist nur über das online-Anmeldeformular auf der Homepage der Teamsportakademie möglich.

Interessierte Talente, die mit dem Schuljahr 2025/26 nach Kapfenberg wechseln wollen, werden dann automatisch zur Sichtung eingeladen.
Wir bitten daher auf die Eingabe korrekter Daten zu achten!

Spieler die die Erstsichtung positiv absolviert haben, werden dann entweder zu einer Zwischensichtung im Jänner 2025 oder direkt zur Endsichtung am Freitag 14. Februar 2025 eingeladen.

>>> hier gehts zur Anmeldung

Erstsichtung 23.11.24 | Alpenstadion Kapfenberg | Kunstrasen
Ablauf:

09:00 Uhr Treffpunkt
09:15 Uhr Umziehen / Vorbereitung / Aufwärmen
10:00 Uhr Beginn des Sichtungstrainings
12:00 Uhr Ende des Sichtungstrainings
14:30 Uhr Einladung zum BL-Spiel KSV1919 vs. SV Horn

für weitere Informationen kontaktieren sie bitte:

> Schule
Mag. Roland Korntheuer
Administrator
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6642107145

> Sport
Vladimir Petrovic
AKA-Leitung
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6763607277

Mathias Puschl
AKA-Leitung
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6644462041



Erstsichtung AKA Fußball 2024

Die Teamsportakademie sichtet wieder neue Talente der Jahrgänge 2010/2011 für die ÖFB Jugendregionalliga und das ÖFB Nachwuchzentrum des KSV1919!

> Am Samstag 23. November 2024 findet im Alpenstadion in Kapfenberg die Erstsichtung für das nächste Schuljahr 2025/26 statt!


Die Anmeldung zur Sichtung für das Kapfenberger ÖFB Nachwuchszentrum ist über das online-Anmeldeformular auf der Homepage der Teamsportakademie möglich.

Interessierte Talente werden dann automatisch zur Sichtung eingeladen. Wir bitten daher auf die Eingabe korrekter Daten zu achten!

Spieler die die Erstsichtung positiv absolviert haben, werden dann entweder zu einer Zwischensichtung im Jänner 2025 oder direkt zur Endsichtung am Freitag 14. Februar 2025 eingeladen.

>>> hier gehts zur Anmeldung

geplanter Ablauf:

09:00 Uhr Treffpunkt
09:15 Uhr Umziehen / Vorbereitung / Aufwärmen
10:00 Uhr Beginn des Sichtungstrainings
12:00 Uhr Ende des Sichtungstrainings
14:30 Uhr Einladung zum BL-Spiel KSV1919 vs. SV Horn

für weitere Informationen kontaktieren sie bitte:

> Schule
Mag. Roland Korntheuer
Administrator
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6642107145

> Sport
Vladimir Petrovic
AKA-Leitung
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6763607277



Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie