Eine Woche nach den erfolgreichen österreichischen U16 und U20 Meisterschaften waren 5 Kapfenberger Nachwuchsmodellathleten in das Steiermark-Team für den Bundesländercup der Jugend am 16./17.9. in Klagenfurt einberufen worden. Lina Breznik und Noah Kollmann zeigten dabei einmal mehr Bestleistungen!
Lina Breznik verbesserte sich im Hammerwurf ein weiteres Mal und sicherte sich mit 44,75m Rang 3 und damit dem Team viele Punkte.
Noah Kollmann zeigte über 800m mit 2:10,99min ebenfalls eine persönliche Bestleistung und kam auf Platz 12. Über 1500m belegte er mit 5:07,35min Rang 16.
Sowohl das steirische Mädchen- als auch das Burschen-Team belegten in der Gesamtwertung Rang 3.
Aufgrund von schulischen Auslandsreisen und Krankheiten konnten dann leider nur diese beiden Athlet:innen teilnehmen.
Zum ersten Mal nach 2017 war Kapfenberg von 9-10. September 2023 wieder Austragungsort österreichischer Leichtathletikmeisterschaften, dieses Mal in den Altersklassen U16 und U20. Mit 2x Gold durch Leonie Moser und Lina Breznik gab es auch ordentlich Grund zum Jubeln!
Über 450 Athletinnen und Athleten waren am Start. Rund 70 Mitarbeiter sorgten an den beiden Wettkampftagen für eine sehr gelungene Veranstaltung. Die AthletInnen des Veranstaltervereins erzielten sehr gute Ergebnisse und holten 2 Titel und 3 weitere Medaillen sowie insgesamt sowie 14 persönliche Bestleistungen.
Die erwarteten Medaillen gab es im Hammerwurf der Mädchen. In der U20 siegte Leonie Moser mit 53,74m vor Annika Kern, die mit persönlicher Bestleistung von 47,66m den vierten Meisterschafts-Doppelsieg in Folge komplettierte.
Leonie Moser beim Siegwurf
Annika Kern in Bestform
In der U16 war Lina Breznik mit Bestleistung von 44,54m in einem sehr spannenden Wettkampf nicht zu schlagen und holte Gold, während Ilvy Lehmann mit Bestleistung 43,35m auf den Bronzerang kam.
Lina Breznik & Ilvy Lehmann
Die fünfte Medaille und Bronze holte Lea Schafferhofer mit einer Zeit von 11:19,58min über 3000m der U16 und persönlicher Bestleistung. Eine weitere Bestleistung lief Lea über 1000m mit 3:11,81min was ihr den fünften Rang einbrachte.
Lea Schafferhofer
Eine echte Talentprobe legten auch die Mädchen der 4x100m U16 Staffel ab. Mit 52,06s verbesserten Katharina Grätzhofer, Paula Gaugl, Valentina Eiselt und Anna Lea Tomic ihren erst eine Woche alten Vereinsrekord um mehr als eine Sekunde und kamen auf den nicht erwarteten fünften Platz.
Mit einer weiteren Bestleistung von 16:59,60min sicherte sich Luca Kollmann über 5000m der MU20 den sechsten Rang.
Bei den steirischen U16 und U20 Meisterschaften am 2./3.9. in Graz Eggenberg probten viele KSV Nachwuchsathleten für die am kommenden Wochenende in Kapfenberg stattfindenden österreichischen Meisterschaften im heimischen Stadion. 4 Siege, insgesamt 11 Medaillen, 14 persönliche Bestleistungen und ein neuer Staffel-Vereinsrekord waren die erfreuliche Ausbeute!
Die 4x100m Staffel der weiblichen U16 mit Katharina Grätzhofer, Paula Gaugl, Valentina Eiselt und Anna Lea Tomic landete mit einer Zeit von 53,08s auf Rang zwei und verbesserte damit auch den bisherigen U16 Vereinsrekord.
Die erfolgreiche U16-Staffel
Siege landeten Tim Balber mit Bestleistung von 43,48s über 300m der U16, Elias Pölzl mit 54,25s über 400m und mit 2:03,86min über 800m der U20 und Luca Kollmann mit Bestleistung von 4:35,29min über 1500m der U20.
Elias Pölzl
Detailergebnisse: 100m WU16 7. Katharina Grätzhofer 13,82s PB 9. Paula Gaugl 13,88s PB 11. Anna Lea Tomic 13,90s 13. Valentina Eiselt 14,03s PB
200m WU20 7. Miriam Peiner 26,81s 9. Hanna Wickl 29,95s
Am 27.8. fand im Wiener Leichtathletikzentrum ein Wurfmeeting statt. Nachwuchsmodellathletin Lina Breznik zeigte sich 2 Wochen vor den österreichischen U16 und U20 Meisterschaften in Kapfenberg in guter Form!
Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 43,93m gewann sie den U16 Bewerb und holte sich auch die Führung in der österreichischen Jahresbestenliste in ihrer Altersklasse zurück.
Am 24.8. fand in Waidhofen an der Ybbs ein Laufmeeting statt, bei dem 7 Kapfenberger Nachwuchsmodellathleten am Start waren.
Über 800m der Männer kamen Noah Kollmann mit 2:19,80min und Tim Balber mit Bestleistung von 2:21,77min zu einem Doppelsieg.
Noah Kollmann
Über 3000m der Frauen lief Lea Schafferhofer mit 11:30,54min ebenso zu einer persönlichen Bestleistung wie Joana Lea Höfler mit 12:18,87min, während Johanna Matschy auf 12:54,51min kam. Damit belegten die drei die Plätze 4 bis 6.
Elias Pölzl mit 9:32,86min und Luca Kollmann mit 9:52,49min rundeten mit Bestleistungen und den Plätzen 5 und 7 über 3000m der Männer die starke Vorstellung der jungen Läufermannschaft ab.