• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften in Graz

Beim nationalen Saisonhöhepunkt, den Staatsmeisterschaften in Graz-Eggenberg am 26./27. Juni zeigten die KSV Nachwuchsathleten starke Leistungen. Absolut top war Teamsportakademie-Schülerin Leonie Moser die sich Rang 3 im AK-Bewerb holte!

Jugendathletin Leonie Moser schleuderte im Hammerwurf das 4kg schwere Frauengerät auf die neue Vereinsrekordweite von 56,28m und verfehlte damit den steirischen Landesrekord in der allgemeinen Klasse nur um wenige Zentimeter!



Bei den U18 Langstaffeln, die als Rahmenbewerb ausgetragen wurden, landeten sowohl die Mädchen mit Elena Maggele, Annika Dommayer und Anna-Lena Mandl über 3x800m, als auch die Burschen mit Noah und Luca Kollmann, sowie Elias Pölzl über 3x1000m jeweils auf Rang 7.

Am kommenden Wochenende werden im Kapfenberger Franz Fekete Stadion die steirischen Meisterschaften von der U14 bis zu allgemeinen Klasse ausgetragen. Beginn ist sowohl am Samstag als auch am Sonntag um 10:00.



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: Leonie Moser - ÖLV / Mädchenstaffel - Pflanzl

Hervorragende Leistung in Regensburg

Sehr stark präsentierte sich die KSV-Teamsportakademie-Athlet Samuel Trois beim internationalen 2-tägigen Meeting in Regensburg (GER) von 19-20. Juni und lief im U18 Bewerb über 200m mit 23,38s auf Rang 6!



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: Richard Pflanzl

Drei Medaillen bei U18 ÖMS

In Salzburg-Rif wurden von 11.-13.6. die österreichischen U18 Meisterschaften ausgetragen. Leonie Moser holte Gold und Bronze, Annika Kern Silber!

Gleich zum Auftakt feierten die U18 Hammerwerferinnen Leonie Moser mit 62,40m und Annika Kern mit neuer persönlicher Bestleistung von 50,09m ihren ersten Doppelsieg bei einer großen Meisterschaft. Leonie Moser steuerte mit 33,16m noch eine Bronzemedaille im Diskuswurf bei, wo Annika Kern Neunte wurde.



Undankbare vierte Ränge erreichten Samuel Trois über 400m der U18 mit persönlicher Bestleistung von 50,89s, wo Fabian Reisenhofer mit 52,63s Sechster wurde.
Anton Seiler wurde über 1500m der U23 mit 4:12,15min Fünfter und über 800m mit 2:00,49min Sechster.
Rang 7 gab es für Estella Prieler mit persönlicher Bestleistung von 60,77s über 400m.
Elena Maggele kam mit 5:24,58min über 1500m auf Rang 8.
Anna-Lena Mandl holte sich über 800m Platz 11 und Elias Pölzl über 1500m Platz 16.

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: Siegerehrung Hammerwurf - SLV

Bestleistungen beim Kapfenberger Abendmeeting

Beim Abendmeeting in Kapfenberg am Mittwoch 2.6. stellten die Teamsportakademie- und Nachwuchsmodellathleten durchwegs persönliche Bestleistungen auf!

Über 400m der Männer steigerte sich Fabian Reisenhofer mit 52,26s um knapp 2 Sekunden und wurde hinter Vereinskollege Sebastian Gaugl Zweiter.
Die 400m der Frauen gewann Estella Prieler mit Bestleistung von 61,12s.
Über 300m gab es ebenfalls Bestleistungen für Samuel Trois mit 36,34s und Hannah Wickl mit 44,89s.


Hannah Wickl

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: Richard Pflanzl

Bestleistungen beim WLV Meeting

Im Wiener Leichtathletikzentrum fand am 26.5. ein weiteres WLV Meeting statt. Für die KSV Nachwuchsmodellathleten gab es sechs Stockerlplätze und mehrere persönliche Bestleistungen!

Fabian Reisenhofer gewann die 400m der Männer mit 54,20s.
Elena Maggele wurde mit persönlicher Bestleistung von 5:16,75min Zweite über 1500m der Frauen.
Estella Prieler wurde über 200m der Frauen mit persönlicher Besteleistung von 27,48s ebenfalls Zweite vor Marlene Pichler, die mit 30,95 ebenfalls Bestleistung aufstellte und Dritte wurde.
Dritter wurde auch Samuel Trois über 200m der Männer mit einer Zeit von 23,40s.
Einen weiteren dritten Platz sicherte sich Annika Dommayer über 1500m der Frauen mit einer Zeit von 2:41,70min.
Elias Pölzl lief mit persönlicher Bestleistung von 2:10,32s über 800m der Männer auf Rang 7 und Stefan Erber gewann das B-Finale über 100m in 12,22s und wurde damit gesamt Neunter.



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV Leichtathletik

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie