• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

ÖMS Langstaffeln: 2x Gold und ein Landesrekord

Hervorragend schlugen sich die KSV Leichtathleten mit starker Nachwuchsmodell-Beteiligung bei den Langstaffel-Staatsmeisterschaften am Samstag 8. Mai im Wiener Leichtathletikzentrum und sorgten so für das nächste Highlight des Jahres. Beide Mittelstreckenstaffeln holten Gold, die 4x400m Staffel der Männer verpasste nur ganz knapp eine Medaille!

6:54,07min benötigten Nachwuchsmodellathletin Anna-Lena Mandl (Jg. 2006) Bianca Illmaier (AK) und Lotte Seiler (AK) für die 3x800m Distanz. Das bedeutete nicht nur den klaren Sieg mit über 4 Sekunden Vorsprung, sondern auch neuen steirischen Landesrekord. Die alte Bestleistung stammt von der KSV Staffel Grubesic, Seiler, Illmaier aus dem Jahr 2019.


Anna-Lena Mandl, Lotte Seiler und Bianca Illmaier

Noch größer war der Vorsprung über 3x1000m der Männer, wo Fabian Ferk, Daniel Karner und Paul Stüger (alle AK) ihre ersten Verfolger mit einer Zeit von 7:36,68min gleich um 8 1/2 Sekunden hinter sich ließen.

Über 4x400m der Männer liefen Teamsportakademie-Athlet Samuel Trois (Jg. 2004), Nachwuchsmodell-Athlet Fabian Reisenhofer (Jg. 2005) zusammen mit Stefan Pretterhofer (AK) und Sebastian Gaugl (AK) nach 3:24,37min als Vierte ins Ziel und verpassten trotz Abwesenheit von Top-Läufer Nico Garea Bronze nur um 16/100 Sekunden, auf Silber fehlten 66/100.

Besonders erfreulich waren die starken Leistungen der Nachwuchsmodellathleten. U16 Athletin Anna-Lena Mandl über 3x800m, sowie die U18 Athleten Samuel Trois und Fabian Reisenhofer über 4x400m trugen wesentlich zu den Erfolgen ihrer Staffeln bei. Ebenfalls erfreulich ist die Tatsache, dass die breitere Aufstellung bei den Trainern Wirkung zeigt.
Mit Gerald Jalitsch, Hans Saufüssl, Sebastian Gaugl, Udo Pölzl, Florian Pichler, Pedro Carvalho und Marc Schinnerl waren insgesamt 7 Trainer an den Erfolgen in Wien beteiligt.

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV-LA

4 Steir. Meistertitel auf den Lang-  und Hindernisstrecken

Am 2. Mai fanden in Graz Eggenberg die steirischen Langstrecken- und Hindernismeisterschaften statt. Für die Athlet*innen des KSV Nachwuchsmodells gab es 4 Meistertitel und 3 weitere Stockerlplätze!

In der U18 über 3000m siegte Elena Maggele in 11:49,67min bei den Mädchen.
Elias Pölzl holte in der U18 mit 10:18,82min Gold bei den Burschen.
In der U16 gewann Anna-Lena Mandl in 11:38,43min den Mädchenbewerb, wo Annika Dommayer mit 12:36,88min auf Platz 2 ins Ziel kam.
Luca Kollmann war mit 10:55,60min bei den Burschen U16 voran.
In der U14 holte Jannik Bruggraber über 2000m in 8:00,65min Silber bei den Burschen und Lina Breznik gewann mit 9:11,60min Bronze bei den Mädchen.



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: 3000m Start KSV-LA\Pölzl

Neuerliche Bestleistung für Leonie Moser

Nachwuchsmodellathletin Leonie Moser schaffte beim Hammerwurf Einladungsmeeting in Hainfeld am 2.5. eine weitere Verbesserung. Mit 60,41m gewann sie mit großem Vorsprung ihre Altersklasse. Teamkollegin Annika Kern wurde mit 41,13m Dritte.

Am 9.5. gibt es bei einem weiteren Wettkampf an gleicher Stelle eine weitere Chance für große Weiten.



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV-LA\Pink

Geglückter Saisonauftakt beim Kapfenberg-Meeting

Am Freitag 30.4. veranstaltete der KSV Alutechnik im Franz-Fekete-Stadion ein Laufmeeting zum Saisonauftakt, das unter anderem als Generalprobe für die Langstaffelstaatsmeisterschaften am 8.5. in Wien diente. Für den Nachwuchs gab es mehrere persönliche Bestleistungen und einen Sieg über 1000m durch Elias Pölzl!



Aufgrund der geringen Anzahl an Startgelegenheiten waren mehrere nationale Spitzenathleten am Start. Die KSV-Athleten liefen insgesamt 12 Mal zu persönlichen Bestleistungen. Neben den routinierten erwachsenen Athlet*innen (Sieg für Bianca Illmaier über 1000m, Zweiter und Dritter Platz für Sebastian Gaugl über 300m und 150m sowie Rang 2 für Daniel Karner über 800m) zeigten die Nachwuchsmodell- und Teamsportakademieathlet*innen auf:

Elias Pölzl blieb über 1000m in 2:53,70min 7 Sekunden unter seiner alten Bestmarke bei den Männern. Luca Kollmann wurde mit persönlicher Bestleisung Vierter.
Über 150m der Männer belegten Fabian Reisenhofer und Noah Kollmann jeweils mit persönlichen Bestleistungen die Ränge 8 und 15.
Bei den Frauen steigerte sich Estella Prieler auf 20,16s und wurde Dritte.
Über 300m der Männer wurde Samuel Trois mit persönlicher Bestleistung von 36,64s Fünfter. Fabian Reisenhofer und Noah Kollmann kamen jeweils mit Bestleistungen auf die Ränge 12 und 16.
Estella Prieler lief im Frauenbewerb mit 42,99s nochmals Bestleistung und wurde Zweite-
Über 800m der Frauen waren die Nachwuchsmodellathletinnen ebenfalls stark. Anna-Lena Mandl belegte mit Bestleistung von 2:26,38min den zweiten Platz, Elena Maggele kam knapp dahinter auf Rang 4 und Annika Dommayer wurde mit Bestleistung Sechste!

Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV-LA\Reindl

Leonie Moser wirft erstmals über 60m

Bei einem Meeting in St. Pölten am 24.4. übertraf Hammerwerferin Leonie Moser mit 60,39m erstmals die 60m Marke und holte sich den Tagessieg. Teamkollegin Annika Kern kam mit 46,10m ihrer Bestleistung nahe und wurde Dritte!

Die 60m waren für die heurige Saison das definierte Ziel. Diese Weite war als Limit für die Teilnahme an der diesjährigen Jugend-Europameisterschaft in Rieti (ITA) gesetzt. Das es schon so früh in der Saison geklappt hat, ist sehr erfreulich.

Im Diskusbewerb schaffte Leonie Moser mit 31,14m Rang 3, Annika Kern kam mit 27,52m auf den fünften Platz.

Trotzdem wird Leonie nicht in Italien am Start sein, weil die Meisterschaften vor 3 Wochen vom europäischen Leichtathletikverband aufgrund der Corona Pandemie abgesagt wurden.
Der österreichische Leichtathletikverband wird alle Athleten, die das Limit bis Ende Juli erreicht haben, als Ersatzveranstaltung zu den Balkan U18 Meisterschaften nach Kraljevo (SRB) am 14.8. entsenden!



Bericht: Gerald Jalitsch
Bildquelle: KSV-LA

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie