Das OSV-Einladungschwimmen „ANOROC“ von 17-20. Dezember in Graz war für die besten 100 österreichischen Damen und Herren der letzte Langbahn-Wettkampf dieses Jahres. Für die Kapfenberger Nachwuchs-Schwimmerinnen Snejana Popov, Valerie Flecker und Hannah Falkner, die vom OSV als Spitzensportlerinnen eingestuft wurden und daher zumindest eingeschränkt trainieren können, war es die erste Möglichkeit seit langem sich wieder mit anderen Athletinnen zu messen!
Snejana Popov, Hannah Falkner & Valerie Flecker
Die drei KSV-Athletinnen durften am vergangen Wochenende in Graz unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen das Wettkampfjahr 2020 erfolgreich beenden. Snejana Popov schwamm 6x ins A-Finale (6. Platz über 50m Rücken). Valerie Flecker konnte sich über eine Finalteilnahme und Platz 10 über 50m Brust freuen. Die Jüngste im Team, Hannah Falkner, holte sich bei jedem ihrer Starts persönliche Bestzeit und wird 14. über 100m Freistil!
Wir hoffen, dass dieser Wettkampf Anlass zur Hoffnung gibt, nach dem kommenden 4. Lockdown bald den Trainingsbetrieb mit weiteren Nachwuchs-Schwimmer*innen von online ins Wasser zu verlegen. Voraussetzung dafür ist natürlich die Wiedereröffnung der Bäder, bzw. kann man lt. kolportierten Szenarien in den Medien davon ausgehen, dass wohl nur jene jungen Athlet*innen in den Trainingsbetrieb rückkehren dürfen, die einen negativen Corona-Test vorweisen können!
Die Grazer Auster war von 1. bis 5. August 2020 Austragungsort für die 75. Österreichischen Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften auf der 50 Meter-Bahn im Schwimmen. Die erst 13-jährige Hannah Falkner konnte sich im starken Teilnehmerinnenfeld behaupten und erkämpfte sich zum Abschluss der Schwimm-Saison 2019/20 die Bronze-Medaille über 100 Meter Freistil in 1:02.80!
Hannah Falkner
Die 9 Kapfenberger Schwimmer*innen konnten viele persönliche Bestleistungen erzielen und schafften mit außergewöhnlichen Leistungen auch mehrere Teilnahmen an A- und B-Finali:
Starke Leistungen boten auch die weiteren KSV-Nachwuchsmodell-Schwimmer*innen Maria Vasic, Heidi Stradner, Elena Gaugl, Marie Fiedler und Katharina Feichter!
Herzliche Gratulation zu den Erfolgen und Leistungen der gesamten Schwimm-Mannschaft und ihren Trainern.
Am vergangenen Wochenende 29.2/1.3. fanden die Steirische Hallenmeisterschaften 2020 auf der 25-Meter-Bahn in der Grazer Auster statt. 17 Jung-Athleten des KSV Nachwuchsmodells und der KSV Teamsportakademie holten dabei für den Kapfenberger Schwimmverein 27 Steirische Meistertitel!
Von den insgesamt 94 Podestplätzen (27x Gold, 33x Silber und 34x Bonze) stechen insbesondere die Ergebnisse der Teamsportakademie-Athlet*innen sowie von Lisa Stradner, Walter Flecker, Hannah Falkner und Marie Fiedler ins Auge:
Der Kapfenberger „Teamsportakademie-Torpedo“ Snejana Popov rückte dabei der steirischen Ausnahmeschwimmerin Caroline Pilhatsch nahe und wurde in der Allgemeinen Klasse jeweils 2. hinter der Grazerin über ihre Paradestrecken 50m und 100m! Zudem holte sie in der AK Platz 1. über 200m Rücken, 100m Delfin, 100m Lagen sowie Platz 2. über 50m Delfin und Platz 3. Über 50m und 100m Kraul.
Teamsportlerin Valerie Flecker setzte in der AK ebenfalls ein Ausrufezeichen und wurde 3. über 50 Delfin. Bei den Juniorinnen wurde sie 2. über 100m und 200m Kraul sowie 3. über 100m Brust.
Teamsportler Fabio Schöggl war in der AK erfolgreich mit Platz 2. über 200 Rücken und Rang über 400m Lagen. Bei den Junioren siegte er über 100 und 200 Rücken, sowie 400 Lagen, 200 Delfin und 400 Freistil!
Weiters holte Lisa Stradner in der AK Rang 2. über 400m Lagen und 800m Kraul und wurde 3. über 200m Kraul. Bei den Juniorinnen sicherte sie sich die Titel über 200m Brust, sowie über 200, 400 und 800m Freistil!
Besonders hervorzuheben ist auch die Teilnahme der erst 12-jährigen Hannah Falkner in der Allgemeine Klasse wo sie jeweils Dritte über 400m Lagen und 400m Kraul wurde! Insgesamt holte sie sich 4 Steirische Titel in der Jugend!
Den ersten steirischen Titel in ihrer Schwimmkarriere gab es für Marie Fiedler, einer talentierten Triathletin im Nachwuchsmodell-Schwimmteam über 400m Freistil!
Einen Sieg holt auch Walter Flecker über 400 Lagen.
Medaillen gab es auch für Livia Winkler, Heidi Stradner, Zoe Chapmann, Katharina Feichter sowie unsere Jugendstaffeln.
Am Samstag 11. Jänner 2020 fand die 4. und letzte Runde und somit zugleich das Finale des Steirischen Hallenschwimmcups 2019/2020 in Kapfenberg statt. Auf den 50-Meter-Distanzen waren nochmals insgesamt 17 Nachwuchsmodell-Schwimmer*innen im Einsatz und schlossen den Hallencup mit 15 Tagesmedaillen, 3 Tages- und 3 Gesamtsiegen ab!
Beim Finale des Hallenschwimmcups versuchten die Kapfenberger*innen ihre jeweiligen Bestleistungen in allen Lagen über die 50-Meter-Distanzen auf der 25-Meter-Bahn im Schwimmbad Kapfenberg im richtigen Moment nochmals abzurufen, was auch sehr gut funktionierte. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: 15 Medaillen (9x Gold, 4Silber und 2x Bonze) standen am Ende des Tages zu Buche. Hervorzuheben waren zudem die Tagessiege von Snejana Popov, Valerie Flecker und Hannah Falkner.
Herausragend über den gesamt Hallencup hinweg waren die Schwimmer*innen der Teamsportakademie Kapfenberg Snejana Popov, Valerie Flecker und Fabio Schöggl, die sich den Sieg in der Gesamtwertung des Steirischen Hallencups sichern konnten!
Herzliche Gratulation zu den hervorragenden Leistungen beim Finale und zum Hallenschwimmcup an die gesamte Schwimm-Mannschaft und ihren Trainern des Nachwuchsmodells und des SV Kapfenberg!
Die „Auster“ in Graz-Eggenberg war von 12. bis 15. Dezember 2019 der Austragungsort für die 7. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften der Junioren-/Allgemeinklasse im Schwimmen. Die 18jährige Teamsportakademie-Schwimmerin Snejana Popov holte sich dabei 3x Bronze bei den Juniorinnen und schwamm 4 A-Finale in der Allgemeinen Klasse!
Für den KSV Schwimmverein hatten sich mit Snejana Popov, Valerie Flecker sowie Fabio Schöggl 3 Schwimmer*innen des Nachwuchsmodell Kapfenberg – allesamt Mitglieder der Teamsportakademie – für diese Staatsmeisterschaften auf der 25-Meter-Bahn in der Auster in Graz qualifizieren können.
Snejana Popov erreichte 3x das B-Finale (50m Freistil, 50m Rücken und 200m Lagen) und 4x das A-Finale (50m und 100m Schmetterling, 100m und 200m Rücken) in der Allgemeinen Klasse. Die Zeiten in der Allgemeinen Klasse wurden für die Junioren-Wertung übernommen und somit gewann sie 3 Bronzemedaillen über 50m Freistil, 50m Schmetterling sowie 100m Rücken!
Valerie Flecker war 2x im B-Finale (50m und 400m Freistil) und 1x im A-Finale (50m Brust), Fabio Schöggl 1x im B-Finale (200m Rücken) - leider reichten die Zeiten nicht für eine Juniorenmedaille.
Gratulation dem gesamten Schwimm-Team und ihren Trainern für die starken Leistungen und tollen Erfolge!