Wien Floridsdorf war am 19.3. Austragungsort des ASKÖ Qualifikationswettkampfs für die diesjährige CSIT in Oulu Finnland. Entsprechend den maßgebenden Altersklassen war das Nachwuchsmodell Kapfenberg mit 7 Athlet*innen vertreten.
Die sieben KSV-Schwimmer*innen Katharina Feichter, Anja Endthaler, Maria Vasic, Heidi Stradner, Fabio Schöggl, Walter Flecker und Max Schoppe lieferten starke Leistungen und konnten sich somit für die CSIT in Finnland empfehlen. Am Ende eines einwandfrei organisierten Wettkampftages konnten unsere Athlet*innen auf 17 Medaillen (davon 5x Gold, 5x Silber und 7x Bronze) verweisen. Zudem standen zwei Silbermedaillen aus den Staffelbewerben zubuche.
Der Nationen-Wettkampf CSIT ist in Finnland von 24.-28. August geplant. Die starken Leistungen der Kapfenberger Schwimmer*innen schaffen Vorfreude und lassen auf eine Teilnahme hoffen. Die Entscheidung über die Nominierung für das Österreich-Team liegt nun bei den ASKÖ-Verantwortlichen.
Von 10-13. März fanden die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Rif/Salzburg statt. 5 Athlet*innen des KSV Nachwuchsmodells und der Teamsportakademie konnten sich für diesen Wettkampf qualifizieren – herausragend agierte Hannah Falkner, die über 100m und 200m Freistil jeweils Bronze holte!
Die fünf Schwimmer*innen Hannah Falkner, Elena Gaugl, Collien Hofstadler, Selina Kernegger und Walter Flecker waren für den KSV-Schwimmverein am Start, da sie die Limits für die Österreichischen Hallenmeisterschaften auf der 25-Meter-Bahn in Salzburg erfüllt hatten.
Teamsportakademie-Schwimmerin Hannah Falkner holte ihre 2 Bronzemedaillen über 100m Freistil in 58,90 und 200m Freistil in 2:07,80 in der AK 15. Zusätzlich schrammte sie über 800m Freistil noch ganz knapp an einer weiteren 3. Bronzemedaille vorbei und errang auf dieser Distanz den undankbaren 4.Platz.
Leider reichte es für die weiteren Teammitglieder nicht für Stockerlplätze, sie konnten aber durchaus persönliche Bestzeiten erreichen und einiges an Erfahrung für die kommenden Wettkämpfe und Aufgaben sammeln.
Am vergangenen Wochenende 11-13. Februar 2022 waren die KSV-Schwimmer*innen bei den Steirischen Kurzbahnmeisterschaften auf der 25-Meter-Bahn in der Grazer Auster höchst erfolgreich im Einsatz. 15 Nachwuchs-Athlet*innen und Snejana Popov als 20jährige AK-Athletin stellten sich dieser Herausforderung und errangen in der Gesamtwertung bei 26 teilnehmenden Vereinen den hervorragenden 3. Gesamtrang mit insgesamt 68 Medaillen: 30x Gold, 19x Silber und 19x Bronze!
Hannah Falkner – AK 2x Gold, 4x Silber, 2x Bronze / AK14-15 6x Gold, 3x Silber, 2x Bronze Valerie Flecker – AK 2x Gold / Junioren 1x Gold und 3x Silber Collien Hofstadler – AK12-13 3x Gold, 3x Silber Max Schoppe – Junioren 1x Gold, 1x Silber, 3x Bronze Fabio Schöggl – Junioren 1x Gold, 3x Bronze Selina Kernegger – AK12-13 1x Gold / Kindermehrkampf 2. Platz / MK 1x Bronze Elena Gaugl – AK 14-15 2x Silber Walter Flecker – Junioren 1x Silber Samuel Rumpf – AK9-11 1x Silber / Kindermehrkampf 2. Platz / MK 1x Bronze
Mannschaftswertungen: 3x Gold und 2x Bronze
Herausragend waren die insgesamt 4 Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse durch die zwei KSV-Nachwuchsmodell-Schwimmerinnen der Teamsportakademie Valerie Flecker (2x Landesmeisterin über 50m und 100m Brust) und Hannah Falkner (2x Landesmeisterin über 50m Schmetterling, 200m Freistil).
Hervorzuheben sind auch die Ergebnisse der 20jährigen AK-Athletin Snejana Popov (Jg. 2001) die 10x ! Landesmeisterin wurde über 100+200+400m Lagen, 50+100+200m Rücken, 100+400 Freistil, sowie 100+200m Schmetterling und zusätzlich noch 3 Silberne holte!
Besonders erfreulich sind zudem die erbrachten Limits für die Kurzbahn-ÖMS der Nachwuchsklassen in Salzburg von 11-13. März. Das KSV Nachwuchsmodell wird dort vertreten von Hannah Falkner in ihren Standarddisziplinen sowie Collien Hofstadler (100+200 Rücken), Elena Gaugl (100+200 Brust, 200+400 Lagen), Selina Kernegger (100 Brust) und Walter Flecker (100 Freistil).
Mit Präventionskonzept und Spitzensport-Auflagen durfte die 4. Runde und zugleich das Finale des Steirischen Hallen-Schwimmcups am Samstag 29.01.2022 in Kapfenberg auf der 25-Meter-Bahn stattfinden. Ausgetragen wurden die 50-Meter-Distanzen in allen Lagen (Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil).
Die KSV-Nachwuchsmodell-Schwimmer*innen des Kapfenberger Schwimmvereins hielten wieder sehr gut mit und konnten mit 16 Schwimmer*innen insgesamt 16 Medaillen - 8x Gold, 6x Silber und 2x Bronze - den 3. Hallencup-Gesamtplatz erreichen!
Neun Steirische Schwimmvereine wollten es am Samstag noch einmal ganz genau wissen, wo sie mit ihren eigenen Schwimmleistungen im Steiermark-Vergleich liegen. Die Mädchen und Buben bis 13 Jahren starteten am Vormittag und die Jugendlichen ab 14 Jahren am Nachmittag ihre Wettkämpfe.
Ergebnisse SV Kapfenberg Tageswertung (50 Meter Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling):
Samuel Rumpf – AK 10-11 / 1x Gold Freistil, 2x Silber Schmetterling und Rücken, 1x Bronze Brust Collien Hofstadler – AK12-13 / 1x Silber Rücken Valerie Flecker – Junioren / 1x Gold Brust, 1x Silber Schmetterling Max Schoppe – Junioren / 1x Gold Rücken, 2x Silber Schmetterling u. Freistil, 1x Bronze Brust Hannah Falkner – AK 14-15 / 2x Gold Schmetterling und Freistil
Zusätzlich holte die 20jährige Snejana Popov 3x Gold in Schmetterling, Rücken und Freistil Damen.
Herausragend war in der Gesamtwertung des Steirischen Hallencups der Gesamtsieg von Valerie Flecker (Junioren) und Platz 2 für Collien Hofstadler (AK 12-13) und ebenfalls Platz 2 für Fabio Schöggl (Junioren).
Herzliche Gratulation zu den hervorragenden Leistungen beim Finale (4. Runde) zum Steirischen Hallenschwimmcup an die gesamte Schwimm-Mannschaft des SV Kapfenberg und ihren Trainerinnen und Trainern.
Unter strengen Rahmenbedingungen konnte die 2. und 3. Runde des Steirischen Hallen-Schwimmcups am 22-23. Jänner im Vivax in Mürzzuschlag stattfinden. Im 25-Meter-Becken konnten sich 8 Steirische Schwimmvereine vergleichen. Das Nachwuchsmodell konnte den KSV-Schwimmverein dabei sehr gut präsentieren und holte mit 13 Schwimmer*innen insgesamt 30 Medaillen - 9x Gold, 12x Silber und 9x Bronze!
2 & 3. Hallencup / Ergebnisse Tageswertung
Falkner Hannah 1. 200m Freistil AK 14-15 weiblich in 2:12,64 1. 100m Freistil AK 14-15 weiblich in 1:00,74 2. 100m Schmetterling AK 14-15 weiblich in 1:07,36 2. 100m Lagen AK 14-15 weiblich in 1:10,96 3. 200m Schmetterling AK 14-15 weiblich in 2:39,01
Flecker Valerie 1. 100m Brust Juniorenklasse weiblich in 1:15,04 1. 100m Lagen Juniorenklasse weiblich in 1:11,12 2. 200m Brust Juniorenklasse weiblich in 2:50,18 3. 200m Freistil Juniorenklasse weiblich in 2:17,19
Feichter Katharina 1. 200m Rücken Juniorenklasse weiblich in 2:27,81 1. 100m Rücken Juniorenklasse weiblich in 1:09,11 3. 100m Freistil Juniorenklasse weiblich in 1:03,44
Rumpf Samuel 1. 100m Rücken AK 10-11 männlich in 1:36,81 2. 100m Freistil AK 10-11 männlich in 1:28,42 2. 100m Lagen AK 10-11 männlich in 1:37,01 2. 200m Rücken AK 10-11 männlich in 3:25,18 2. 200m Freistil AK 10-11 männlich in 3:18,03
Schöggl Fabio 1. 200m Rücken Juniorenklasse männlich in 2:14,59 2. 200m Freistil Juniorenklasse männlich in 2:00,62 2. 100m Rücken Juniorenklasse männlich in 1:02,92 3. 100m Lagen Juniorenklasse männlich in 1:04,57
Fiedler Marie 1. 100m Schmetterling Juniorenklasse weiblich in 1:12,56 2. 200m Schmetterling Juniorenklasse weiblich in 2:42,98
Hofstadler, Collien 2. 200m Rücken AK 12-13 weiblich in 2:50,96 2. 100m Rücken AK 12-13 weiblich in 1:18,95 3. 200m Freistil AK 12-13 weiblich in 2:35,31
Schoppe Max 3. 100m Schmetterling Juniorenklasse männlich in 1:04,10 3. 100m Freistil Juniorenklasse männlich in 0:55,11
Vasic Maria 3. 100m Schmetterling Juniorenklasse weiblich in 1:21,60
Gaugl Elena 3. 200m Brust AK 14-15 weiblich in 2:59,25
Tagessiege Valerie Flecker Tagessieg Junioren Hannah Falkner Tagessieg AK 14-15
In der Vereinsgesamtwertung landete der SV Kapfenberg auf dem 4. Platz.
Elena Gaugl konnte zudem das Limit für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften über 100 und 200 Meter Brust erreichen, sowie Hannah Falkner das Limit für die Allgemeine Klasse bei den Österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaften über 100 Meter Schmetterling!
Herzliche Gratulation zu diesen weiteren Bestätigungen und Verbesserungen der Bestzeiten an unsere KSV-Schwimmer*innen des Nachwuchsmodells Kapfenberg und ihren Trainer*innen.