• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

11 Titel bei Steirischen Meisterschaften 2021

Von 2.-4. Juli 2021 fanden im Kapfenberger Freibad die Steirischen Meisterschaften im Schwimmen statt. Das Nachwuchsmodell konnte dabei für den SV Kapfenberg 4 Steirische Titel in der Allgemeinen Klasse, sowie 7 Steirische Titel in der Junioren- und den Nachwuchsklassen gewinnen!

Fabio Schöggl kürt sich über 1500m Freistil zum schnellsten Schwimmer der Steiermark und kann sich je eine Silber- und Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse, sowie Juniorenmedaillen sichern (1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze).
Die KSV Lagen-Staffel mit Katharina Feichter, Valerie Flecker, Snejana Popov und Hannah Falkner gewinnt den Steirischen Meistertitel vor dem ATG und dem USC Graz.
Mit 2x Gold, 2x Silber und 4x Bronze ist Snejana Popov die erfolgreichste KSV-Athletin am Wochenende.
Weitere Medaillen in der Allgemeinen Klasse gibt es am Wochenende für Valerie Flecker (2x Silber, 1x Bronze), die 4x100 Freistil Staffel (Silber für: Maria Vasic, Hannah Falkner, Valerie Flecker, Snejana Popov), sowie Hannah Falkner (3x Bronze) und Walter Flecker (1x Bronze).

Besonders erfreulich neben den Platzierungen sind auch die zahlreichen, erbrachten Limits für die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sommer (z.B.: Maria Vasic über 50 Freistil).

Neo-Teamsportakademie-Athletin Hannah Falkner wird mit 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze zur erfolgreichsten Nachwuchsschwimmerin in den Kapfenberger Reihen. Heidi Stradner und Walter Flecker gewinnen auch jeweils einen Steirischen Titel in der Junioren- bzw. Jugendklasse. Heidi wird zudem 2x Steirische Vizemeisterin bei den Junioren.

Weitere 21 Silbermedaillen in den Altersklassen gibt es für Selina Kernegger (4), Unna Szumovski (4), Katharina Feichter (3), Katharina Posch (3), Valerie Flecker (3), Marie Fiedler (2), Martin Rumpf (1) und Elena Gaugl (1).

Zu diesen kommen noch 9 bronzene Altersklassen-Medaillen: Samuel Rumpf (2), Katharina Feichter (2), Katharina Posch (2), Selina Kernegger (1), Unna Szumovski (1), Marie Fiedler (1).

Neben den gewonnen Medaillen ist es vor allem die Weiterentwicklung des teils noch sehr jungen Teams, das den TrainerInnen große Freude bereitet. Collien Hofstadler schwimmt bei ihren ersten Steirischen Meisterschaften mit dem 4. Rang über 400m Freistil und 100m Rücken an die steirische Spitze in ihrer Altersklasse heran und sichert sich in jedem Bewerb persönliche Bestzeiten. Ebenso begeistern Anja Endthaler (Rang 5 über 200m Brust), Merem Kössler (8. über 400 Freistil), Vici Schattleitner (9. Allgemeine Klasse über 50m Brust), Markus Prettenthaler (5. Rang 100m Brust), Daniel Ristanovic (6. über 400 Freistil) und Emil Moosbrugger (5. Platz über 100 und 200 Brust) mit ihren gezeigten Leistungen das Trainerteam.



Mit den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse in St. Pölten Mitte Juli kommt der Saisonhöhepunkt für die besten JugendschwimmerInnen im Land. Wir wünschen allen AthletInnen viel Erfolg!

Bericht: Carola Rainer
Bildquelle: KSV Nachwuchsmodell

Sechs Medaillen und über 45 Bestzeiten in Wels

Beim Internationalen Swimcity Wels Meeting von 22.-23.05.2021 konnte das 16-köpfige Team des Nachwuchsmodells Kapfenberg für den KSV Schwimmverein drei Gold-, eine Silber-, und zwei Bronzemedaillen gewinnen und über 45-mal die Bestzeitenliste aktualisieren!



Teamsportakademie-Athletin Snejana Popov entschied sowohl die 100m Rücken, als auch den 100m Schmetterling in der Allgemeinen Klasse für sich und wurde im Finale über 50m Schmetterling 4.

Neo-Teamsportakademie-Athletin Hannah Falkner sorgte mit neuer Bestzeit über 100m Freistil für Gold in der Schülerklasse 1 und erreichte über 50m Freistil das Semi-Finale der Allgemeinen Klasse (12. Platz).

Valerie Flecker (ebenfalls Teamsportakademie) konnte über ihre Paradestrecke 50m Brust das Finale auf Platz 3 beenden und gewann zudem Silber über 100m Brust in der Allgemeinen Klasse.

Als jüngster Starter im Team war Samuel Rumpf die große Überraschung des Wochenendes. Der 9-jährige sicherte sich mit tollen Bestzeiten gleich 2x die Bronzemedaille (50m Rücken, 50m Brust) und wird 2x 4.


Samuel Rumpf

Selina Kernegger wird 2x knapp Vierte, erreichte aber in jedem Bewerb eine neue persönliche Bestzeit.

Katharina Feichter, Heidi Stradner und Daniel Ristanovic landeten in ihren besten Bewerben in den Top 10 der Jugendklasse bzw. Schülerklasse (Heidi und Katharina Platz 9, Daniel Platz 10). Katharina konnte zudem mit Platz 12 in der Allgemeinen Klasse über 50m Rücken aufzeigen.

Marie Fiedler wurde über 100m Schmetterling 11 und erreichte in jedem Bewerb persönliche Bestleistung.

Collien Hofstadler, Katharina Posch, Unna Szumovski, Elena Gaugl, Anja Endthaler und Marem Kössler konnten beim ersten Freiluftbewerb der Saison trotz niedrigen Temperaturen tolle Leistungen abrufen.

Bei den Mädchen gab es in fast allen Bewerben starke Leistungssteigerungen, was auf Topplatzierungen bei den kommenden Wettkämpfen hoffen lässt. Besonders Collien Hofstadler und Markus Prettenthaler, die erst vergangene Saison in die Leistungsgruppe aufgestiegen sind, begeisterten die Trainerinnen mit ihren Wettkampfleistungen (z.B.: Platz 14 über 50m Schmetterling Kinder für Collien Hofstadler).

Mit den gewonnenen Medaillen, aber vor allem mit über 45 neuen Bestzeiten im Gepäck traten die Nachwuchsmodell-AthletInnen zufrieden die Heimreise aus Wels an und freuen sich nun auf eine sicherlich erfolgreiche Freiluftsaison 2021!

Bericht: Carola Rainer
Bildquelle: Carola Rainer

A-Finale und Top-Platzierung bei der Ströck-Trophy

Vom 23.-25. April nahmen vier Schwimmer*innen des Kapfenberger Nachwuchsmodells für den SV Kapfenberg an der Internationalen Ströck-Trophy in der Auster Graz teil. Das Ergebnis ließ sich sehen: ein A-Finale für Valerie Flecker und Top-Platzierungen in der Jugendklasse!


Neo-Teamsportlerin Hannah Falkner sowie die aktuellen LLZ-Teamsportakademie-Schwimmer*innen Valerie Flecker, Snejana Popov und Fabio Schöggl

Valerie Flecker schafft es über ihre Paradestrecke 50m Brust in das A-Finale, in dem sie Zehnte wird und schwimmt in drei Bewerben persönliche Bestleistungen.
Hannah Falkner (Jg. 2007) freut sich in der AK14 über Bronze im 50-m-Freistil-Bewerb und über Platz 5 über 100m Freistil. Ihre beste Einzelplatzierung in der Allgemeinen Klasse schwimmt sie über 400m Freistil mit Platz 34.
Snejana Popov erreicht über 100m Schmetterling Platz 17.
Fabio Schöggl sichert sich in allen angetretenen Bewerben neue persönliche Bestzeiten. Über 200m Rücken erreicht er mit Platz 28 seine beste Platzierung in der Allgemeinen Klasse.

Während Hannah Falkner ab Herbst 2021 in die Sportklasse der Teamsportakademie am BORG Kapfenberg einsteigen wird, profitieren sie und die „arrivierten“ TA-Schwimmer*innen insbesondere auch vom Training mit dem Steirischen Landesleistungszentrum in Graz seit Beginn des lockdowns im November 2020.
Der Weg des Kapfenberger Nachwuchsmodells und der Teamsportakademie, talentierten Schwimmer*innen eine starke Basis für den Sprung in die nächsthöhere Leistungsstufe zu bieten, trägt Früchte!

In vier Wochen kommt es beim Welser Speedo Meeting zur nächsten Leistungsüberprüfung, dort werden auch jene Schwimmer*innen zum Einsatz kommen, die aufgrund der fehlenden Wettbewerbe im Lockdown bis dato auf Basis des ÖSV-Leistungssportskonzepts nur trainieren durften.

Bericht: Carola Rainer, Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Carola Rainer

Junioren-Staatsmeistertitel für Valerie Flecker

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse und Juniorenklasse von 5-7. Februar 2021 in der Grazer Auster konnten die Kapfenberger Schwimmerinnen Hannah Falkner, Snejana Popov und Valerie Flecker mit Topplatzierungen und persönlichen Bestleistungen aufzeigen. Valerie Flecker holte auf ihrer Paradedisziplin 50m Brust den Junioren-Staatsmeistertitel und verpasste nur knapp einen Stockerlplatz in der Allgemeinen Klasse!


Juniorenmeisterin Valerie Flecker

Die erfolgreichste Schwimmerin aus Kapfenberg wurde die 17-jährige Akademie-Athletin Valerie Flecker. Sie konnte den Juniorentitel über 50m Brust gewinnen und sich im darauffolgenden A-Finale den hervorragenden 4. Platz in der Allgemeinen Klasse sichern. Zudem erreichte sie bei allen Bewerben eine neue persönliche Bestleistung.

Snejana Popov erreichte über 200m Rücken, 100m Schmetterling, 50m Schmetterling und 100m Rücken jeweils das A-Finale der schnellsten 10 Damen. Ihr bestes Einzelergebnis schwimmt sie über 50m Schmetterling mit Platz 7.

Die erst 13-jährige Hannah Falkner startete heuer das erste Mal in der Allgemeinen Klasse und konnte sich neben 2 neuen Bestzeiten über Platz 22 und 23 freuen. Kommende Woche wird sie bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen versuchen bei den Medaillenentscheidungen mitzumischen!


Snejana Popov, Hannah Falkner, Valerie Flecker

Bericht: Carola Rainer
Bildquelle: Carola Rainer

Steir. Meisterschaften: 38 Medaillen nach Zwangspause

Unter strengen Covid-19-Maßnahmen konnten von 5.-7. Februar 2021 die Steirischen Schwimm-Meisterschaften in der Grazer Auster ausgetragen werden. Einige der Schwimmer*innen trainierten hierfür seit Anfang November fast ausschließlich an Land, dennoch konnten sie für das Kapfenberger Nachwuchsmodell und den SV Kapfenberg 15x Gold, 10x Silber und 13x Bronze gewinnen!

Die Steirischen Meister*innen:
Fabio Schöggl             5x Gold, 2x Silber
Snejana Popov            4x Gold, 1x Bronze
Marie Fiedler               2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze
Valerie Flecker            1x Gold, 3x Silber, 1x Bronze
Unna Szumovski          1x Gold, 2x Silber
Heidi Stradner              1x Gold, 2x Bronze
Selina Kernegger          1x Gold, 1x Bronze

Weitere Medaillengewinner*innen:
Katharina Posch           1x Silber, 2x Bronze
Anja Endthaler              3x Bronze
Elena Gaugl                 1x Bronze
Maria Vasic                  1x Bronze


Das Kapfenberger Schwimmteam vom erfolgreichen Wochenende!

Fabio Schöggl, Snejana Popov, Valerie Flecker und Maria Vasic sind Mitglieder der Teamsportakademie, die talentierte Marie Fiedler hat sich für den neuen Jahrgang 20-21 beworben, was ihr 3 zusätzliche Trainingseinheiten pro Woche am Vormittag ermöglichen wird!

38x Edelmetall bei den Steirischen Hallenmeisterschaften 2021 zeigen auch von der mentalen Stärke der Kapfenberger Schwimmer*innen. Während ab Mitte Dezember nur wenige Athletinnen im Rahmen des ÖSV-Leistungssportskonzepts das eine oder andere Training pro Woche in der Grazer Auster absolvieren durften, konnten erst vor knapp 10 Tagen weitere Schwimmer*innen aufgrund der erweiterten Leistungssportliste mit einzelnen Einheiten im Wasser beginnen. Alle restlichen Einheiten wurden seit 1. November als Trockentraining über Live-Onlinetrainings bzw. eigenverantwortliche Trainings unter der Anleitung von Trainerin Carola Rainer sowie Valentin Georgescu durchgeführt.

Allen Schwimmer*innen, von klein bis groß, gebührt großer Respekt und Anerkennung, wie sie die letzten Monate ohne das Grundelement des Schwimmsports durchgehalten haben und die Früchte ihrer Arbeit einfahren konnten!

Bericht: Carola Rainer / Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Carola Rainer

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie