Bei den am Wochenende in Mürzzuschlag ausgetragenen steirischen U14 und U18 Meisterschaften erreichten die Athleten des Nachwuchsmodells Kapfenberg und der KSV-Leichtathletik 5 Meistertitel und 6 weitere Medaillen!
Andrea Raic gewann die 400 m Hürden mit einer Zeit von 68,53!
Weiters konnte sie sich noch den 6. Platz über 100 m mit einer Zeit von 13,79 sichern.
Bericht: Mag. Gerald Jalitsch Bildquelle: Hannes Riedenbauer
Vom 8-14. April fand in Caorle unter der Leitung von KSV-LA-Obmann Hans Fluch wiederum der ASKÖ-Landeskurs Leichtathletik und Berglauf statt, der diesmal 80 steirische ASKÖ-AthletInnen zum 31. Male(!!) in das Hotel adria sul mare zur Familie Molena geführt hat!
Unter der Anleitung von Christa Pollross (MLG-Sparkasse), Wolfgang Mühlthaler (ATuS Knittelfeld), Mag. Gerald Jalitsch (KSV-alutechnik) und Hans Fluch (Kursleiter) trainierten 80 LeichtathletInnen der ASKÖ-Steiermark fleißig in Caorle, sodass auch 2017 wieder mit einem erfolgreichen Abschneiden bei den Meetings und Meisterschaften gerechnet werden kann. Aufgewertet wurde der Kurs durch die Anwesenheit von ÖLV-Verbandstrainer Raphael Pallitsch und seinen LäuferInnen, die gemeinsam mit den Kapfenberger LäuferInnen trainierten.
Von der KSV-alutechnik bzw. dem Nachwuchsmodell Kapfenberg nahmen insgesamt 30 Personen an diesem Lehrgang teil.
Bericht: Hans Fluch Bildquelle: KSV Leichtathletik Bildinfo: Die GesamtteilnehmerInnen bzw. KSV-TeilnehmerInnen vor dem Hotel
Mit den Hallenstaatsmeisterschaften und den U18 Hallenmeisterschaften wurde von 18-19. Februar die diesjährige österreichische LA-Hallensaison in Wien beendet. Zum Abschluss holte der Nachwuchsmodellathlet Christoph Teubl über 800m U18 in 2:04,27 min. Silber für KSV Alutechnik!
Cuppunkte erkämpften auch die 4x200m Staffel der Frauen, die in der Besetzung mit Hannah Lilek, Andrea Raic, Maureen Wundsam und Thea Grubesic in 1:48,51 min. Platz 5 erreichte und mit dieser Zeit einen neuen Vereinsrekord aufstellte! Im Einzelbewerb wurden Andrea Raic und Christoph Teubl, die beide über 400m U18 Rang 6 belegt hätten, wegen eines Regelverstoßes disqualifiziert und daher zählten diese Leistungen auch nicht für die Cupwertung. Daniel Karner lief grippegeschwächt 1.500m in für ihn schwachen 4:29,24 min., was Rang 7 in der Männerwertung bedeutete.
Die nächste Meisterschaft für die AthletInnen sind die Österreichischen Crosslaufmeisterschaften am 12. März in Itter (Tirol)!
Bericht: Hans Fluch Bildquelle : Johann Sausfüssl Bildinfo: Die TeilnehmerInnen des Nachwuchsmodells und der KSV-alutechnik: vorne v.l.: Hannah Lilek (NWM), Thea Grubesic, Andrea Raic (NWM TA), Maureen Wundsam (NWM) / hinten v.l.: Mag. Gerald Jalitsch, Sebastian Gaugl, Paul Stüger, Hans Fluch, Christoph Teubl (NWM), Daniel Karner (NWM)
In Linz wurden am Sonntag 12.2. die diesjährigen österreichischen U20 Hallenmeisterschaften ausgetragen, wobei die TeilnehmerInnen des Nachwuchsmodells und der KSV-alutechnik diesmal knapp an den Medaillen vorbei liefen.
In einem von Taktik geprägten 800m Lauf lief Daniel Karner 2:01,61 und belegte damit den etwas undankbaren 4. Rang, knapp vor seinem Vereinskollegen Christoph Teubl, der in 2:01,74 Rang 5 belegte. Ebenfalls Fünfte wurde Andrea Raic über 400m, sie lief aber in 61,33 sec. persönliche Bestleistung!
Bericht: Hans Fluch Bildquelle: KSV-alutechnik Archiv
In der Tips-Arena in Linz wurden am Samstag 21. Jänner die steirischen Rundlaufhallenmeisterschaften ausgetragen. Die AthletInnen des Nachwuchsmodells und der KSV-alutechnik zeigten sich in Topform - Christoph Teubl siegte über 800m und Hannah Lilek wurde Dritte über 200m!
Christoph Teubl gewann die 800m in der Klasse U18 in 2:03,06 min und erreichte den 2. Platz über 200m in der Klasse U18 mit einer Zeit von 25,58 sec.
Hannah Lilek wurde ausgezeichnete Dritte über 200m der Frauen in 28,01 sec.
Maureen Wundsam konnte verletzungsbedingt nicht über die 800m starten und auch Daniel Karner konnte leider krankheitsbedingt seine Siegeschance über die 3.000m nicht wahrnehmen.
Andrea Raic erreichte den 3. Platz über 200m der Klasse U18 in 27,74 sec.