• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

ÖFB-JRL: Auswärtsniederlagen in Amstetten

Nach einem perfekten Saisonstart in die Jugendregionalliga wurden die jungen Falken am Freitag 15.9. in Amstetten kalt erwischt. Beide Teams mussten sich jeweils klar geschlagen geben.

Ob die weite Anreise (2,5h nach Amstetten) oder die Rhythmus-Umstellung von Ferien- auf Schulmodus mit ein Grund war, ist rein hypothetisch. Fakt war jedenfalls, dass beide Teams keinen guten Tag erwischten und in beiden Spielen von einem Punktegewinn weit entfernt waren.

NWZ SKU Amstetten / AFW U16  vs.  NWZ KSV 1919 U16        4:0 (2:0)

NWZ SKU Amstetten / AFW U18  vs.  NWZ KSV 1919 U18        3:0 (1:0)

Die Niederlagen werden nun in der laufenden Trainingswoche penibel aufgearbeitet und der Fokus bereits auf die nächsten Spiele gelegt.



Die U16 spielt am 23.9. bei TWL Elektra (das U18-Spiel musste verlegt werden, Spieltermin ist noch offen) und dann kommt es am Sonntag 1.10. am Schirmitzbühel zum großen Steirerduell – rot gegen rot – KSV gegen GAK!

6. Runde ÖFB Jugendregionalliga – Sportplatz Schirmitzbühel
Sonntag 1.10. - Beginn 13.30 Uhr - NWZ KSV 1919 U16  vs.  AKA GAK 1902 U16
Sonntag 1.10. - Beginn 16.00 Uhr - NWZ KSV 1919 U18  vs.  AKA GAK 1902 U18

Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: KSV1919

ÖFB-Jugendregionalliga: NWZ KSV1919 weiterhin ungeschlagen

Am Samstag 2. September mussten die Kapfenberger NWZ-Teams zu den schweren Auswärtsspielen gegen die Hartberger Akademie von Millionen-Investor Martin Dellenbach antreten. Beide Teams siegten knapp mit jeweils 2:1 (U16) und 4:3 (U18) und sind somit weiter ohne Punkteverlust!



ÖFB U16 Jugendregionalliga
Die U16-Spieler der Teamsportakademie mussten gleich in der 4. Minute den 1:0 Rückstand hinnehmen, als die Kapfenberger Verteidigung einen Schuss unhaltbar ins eigene Tor abfälschte. Aber nur eine Minute später netzte Jungfalke Moritz Gebeshuber bereits zum 1:1 Ausgleich ein und es entwickelte sich ein munteres Spiel. Bei diesem Ergebnis blieb es auch bis zur Pause trotz leichter Mittelfeldüberlegenheit der Hartberger.
Mit Wiederbeginn und nach intensiver Pausenansprache der Trainer Ljubisa Susic und Martin Gaber setzten die Kapfenberger die Oststeirer stärker unter Druck und in der 53. Minute resultierte daraus das 2:1 durch Gabriel Gottwald für die Falken.
Trotz intensivem Bemühen der Hartberger kontrollierten die Kapfenberger das Spiel bis zum Schluss und holten sich den nächsten Sieg!

AKA Hartberg TSV U16 vs. NWZ KSV 1919 U16            1:2 (1:1)
Tore Kapfenberg: Moritz Santiago Gebeshuber (4‘), Gabriel Gottwald (53‘)



ÖFB U18 Jugendregionalliga
Wiederum kamen die Kapfenberger gleich zu Spielbeginn ins Hintertreffen, als die Hartberger bereits in der 10. Minute auf 1:0 stellten. Aber ebenso postwendend erzielte Faris Kavaz in der 14. Minute den Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit.
Die 2. Spielhälfte lieferte Dramatik pur. Beide Teams spielten auf Sieg und in der 50. Minute gingen die Falken durch das zweite Tor von Kavaz erstmals mit 1:2 in Führung. Aber die Hartberger ließen sich nicht beirren und erzielten nur fünf Minuten später den 2:2 Ausgleich. Dieses Momentum nutzten die Oststeirer dann auch zur 3:2 Führung in der 60. Spielminute!
Doch die Dramatik sollte sich nochmal zugunsten der KSV-Akademie wenden, als zwölf Minuten vor Spielende Noah Knabl zum viel umjubelten 3:3 einnetzte. Als dann kurz vor Spielende das 3:4 für die Kapfenberger Teamsportler fiel und der Schlusspfiff ertönte, kannte der Jubel auf Seiten der Falken und den Coaches Vladimir Petrovic und Alexander Lasselsberger keine Grenzen!

AKA Hartberg TSV U18 vs. NWZ KSV 1919 U18            3:4 (1:1)
Tore Kapfenberg: Faris Kavaz (14‘+50‘), Noah Felix Knabl (78‘), Antonio Popic (88‘)



Bericht: Vladimir Petrovic, Ljubisa Susic, Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Vladimir Petrovic

Gelungener NWZ-Auftakt gegen St. Pölten

Mit einem Doppelsieg startete das Kapfenberger ÖFB Nachwuchszentrum am Sonntag 27. August in die erste ÖFB Jugendregionalliga-Saison. Die U16 siegte knapp mit 1:0 am Schirmitzbühel und die U18 holte einen ungefährdeten 2:0 Heimsieg im Stadion!



ÖFB U18 Jugendregionalliga
Die U18-Falken machten bereits vor der Pause alles klar am Hauptfeld des Kapfenberger Stadions. Doppeltorschütze Faris Kavaz traf zweimal und stellte bereits frühzeitig den Endstand sicher.
In einem intensiven Spiel hatten die KSV-Spieler in der ersten Hälfte weitere Chancen und gingen verdient mit dieser 2:0 Führung in die Halbzeitpause.
Erst in den letzten 30 Minuten konnte St. Pölten den Druck erhöhen und hatte klar mehr Spielanteile. Aber die Gäste kamen bei der stabilen Kapfenberger Verteidigung nicht durch und konnten nichts mehr am 2:0 Sieg der Falken ändern!

NWZ KSV 1919 U18  vs.  NWZ SKN St. Pölten U18       2:0 (2:0)
Tore: Faris Kavaz (11‘ + 34‘)



ÖFB U16 Jugendregionalliga
Am Sportplatz Schirmitzbühel der Austria Kapfenberg wurde es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten spielerischen Vorteilen für St. Pölten, die vor allem im Mittelfeld aggressiver waren. Aber die Kapfenberger Abwehr stand sehr gut und ließ nicht viel zu. Chancen waren auf beiden Seiten aufgrund der kompakten Teams Mangelware, die beste hatte Florian Kornsteiner für den KSV, der nach einem Eckball nur die Querlatte traf!
Erst in der Nachspielzeit fiel das erlösende Tor für die Jungfalken. In der letzten Minute brachte Florian Weißenbacher eine gute Flanke in den gegnerischen Strafraum und Felix Stauder köpfelte zwischen Verteidiger und Torwart zum umjubelten 1:0 ein!

NWZ KSV 1919 U16 vs. NWZ SKN St. Pölten U16         1:0 (0:0)
Tor: Felix Stauder (90+2‘)



In der nächsten Runde am 2.9. warten auswärts die starken Teams der Hartberger Akademie. Investor Dellenbach hat dort in den letzten Jahren einen starken Akademiebereich aufgebaut, mit dem Ziel ein gewichtiges Wort im österreichischen Akademiefußball mitzureden.

Bericht: Vladimir Petrovic, Ljubisa Susic, Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Vladimir Petrovic U18 / Ljubisa Susic U16

Start der ÖFB Jugendregionalliga U16 / U18

Endlich geht es im neu geschaffenen ÖFB Bewerb der Jugendregionalliga los. Diese Liga ist direkt unter den ÖFB-Akademien angesiedelt und bietet erstmals allen Vereinen in Österreich mit entsprechend hohem Niveau in der Jugendausbildung die Möglichkeit an einer österreichischen Meisterschaft teilzunehmen.

Am Sonntag 27.8. starten die KSV-Teams mit Heimspielen gegen das NWZ SKN St. Pölten in ihre Premierensaison!

Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendregionalliga war ein eigenes Lizenzierungsverfahren als ÖFB Nachwuchszentrum (NWZ), das nur 11 Vereine in Österreich bestanden. Die Kapfenberger Teamsportakademie mit ihrer KSV1919 Fußballakademie konnte alle Auflagen problemlos erfüllen.

Die NWZ U16 und U18 Teams der Kapfenberger Akademie begannen bereits am 31.7. mit dem Training und nun fiebern die jungen Spieler dem Auftakt entgegen und wir wünschen ihnen viel Erfolg!

Das U16 Team mit den Trainern Ljubisa Susic und Martin Gaber spielt und trainiert standardmäßig am Schirmitzbühel und startet am Sonntag um 14.30 Uhr.

Die U18 mit Trainer und AKA-Leiter Vladimir Petrovic und Co Alexander Lasselsberger trainiert in Diemlach und feiert am Hauptfeld des Kapfenberger Stadions um 17.00 Uhr ihre Premiere.

1. Runde ÖFB Jugendregionalliga

U16: Sonntag   27.8. 14.30  Schirmitz  NWZ KSV1919 U16 vs. NWZ SKN St. Pölten U16

U18: Sonntag   27.8. 17.00  Stadion    NWZ KSV1919 U18 vs. NWZ SKN St. Pölten U18

Beide Ligen werden jeweils mit Hin- und Rückrunde im Herbst und Frühjahr gespielt. Gegner sind folgende renommierte Vereine:



Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: ÖFB Logos

NACHSICHTUNG AKA Fußball - Jahrgänge 2009-2006!

Aufgrund der Lizenzierung der KSV Fußballakademie als ÖFB-Nachwuchszentrum ab der Saison 23-24 kommt es zu einer Nachsichtung ALLER betroffenen Jahrgänge ab der U15 von Jahrgang 2009 bis 2006!

Die U16 und U18 Teams der KSV 1919 Akademie werden ab der neuen Spielsaison gegen Gegner wie TSV Hartberg, GAK, SKN St. Pölten, FAC Wien, FC Vienna und einigen weiteren Mannschaften in der neu eingeführten ÖFB Jugendregionalliga OST starten.

Für die Saison 2023-24 hat der ÖFB neben den bekannten Akademien 10 Lizenzen für ein Nachwuchszentrum vergeben und mit dieser Reform erstmalig eine offene österreichische Meisterschaft im Fußball ermöglicht, da alle Vereine der 3 höchsten Leistungsstufen (1.+2. BL, Regionalligen) sich für ein ÖFB-Nachwuchszentrum bewerben dürfen. Somit kommt es nun erstmals zu einem österreichweiten Unterbau für die höchste österreichische Ausbildungsstufe, der Akademieliga.

Die Anmeldung zur Sichtung ist über das online-Anmeldeformular auf der Homepage der Teamsportakademie möglich. Interessierte Talente werden dann automatisch zur Nachsichtung eingeladen. Wir bitten daher um besondere Achtsamkeit auf die Eingabe korrekter Daten!

Sichtungstermin: Mittwoch, 14. Juni 2023, Beginn 16.00 Uhr, Sportzentrum Kapfenberg

>>> hier gehts zur Anmeldung

Eine Anmeldung zur Nachsichtung ist bis spätestens 10.06.2023 über das Anmeldeformular der Teamsportakademie nötig!

Alle Interessenten werden dann rechtzeitig über den Ablauf der Sichtung informiert.

weitere Informationen:

AKA-Leiter Vladimir Petrovic
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6763607277

Das neue Führungsteam des Kapfenberger ÖFB Nachwuchszentrums mit Vladimir Petrovic als Sportlicher Leiter und Cheftrainer der neuen U18 sowie Matthias Puschl und Lukas Knauer als administrative Leiter freuen sich auf rege Teilnahme an der Nachsichtung!


KSV-Profi Matthias Puschl, Präsident Erwin Fuchs, AKA-Leiter Vladimir Petrovic & Manager Lukas Knauer

Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: KSV 1919

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie