• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

SL U19: Sieg in Oberwart zum Auftakt

Am ersten Wochenende der neu gestarteten Nachwuchs Superliga gewinnen die Bulls das U19 Spiel in Oberwart mit 60:65!

Lange hieß es Warten für alle jungen Spieler in den Reihen der Kapfenberg Bulls – alle Verantwortlichen vom Nachwuchsmodell Kapfenberg, der Basketball Akademie Steiermark und natürlich jene der Bulls taten ihr Bestes um über ein Jahr spielfreie Zeit für unsere Kinder und Jugendlichen zu überbrücken – dass diese Situation Spuren hinterlassen würde war aber wohl absehbar. Nun durften die Jungs aber wieder loslegen und die U19 der Kapfenberg Bulls – unterstützt durch Mareiner Holz – startete mit einem Auswärtssieg bei den starken Gunners in Oberwart.

Bis zur Pause war viel Sand im Getriebe bei den Obersteiern – die kurze Vorbereitungszeit und viel Nervosität war förmlich spürbar. In Viertel 1 gelingen den Bulls nur 8 Punkte – es ist nur der doch relativ kompakten Defensive zu verdanken, dass man bei 14:8 nur mit sechs Punkten Rückstand in die erste Viertelpause geht. Auch im zweiten Abschnitt gelingt offensiv wenig, bei 34:22 werden die Seiten gewechselt. Auf Seiten der Bulls ist es vor allem Lukas Ablasser der die Seinen am Leben erhält. 9 Ballverluste in den ersten 20 Minuten ermöglichten den Gunners jede Menge einfache Punkte.
Doch nach dem Wechsel beginnt das Defensivkonzept der Steirer Früchte zu tragen – und auch offensiv ist etwas mehr Fluss im Spiel der Bullen. Viertel 3 gewinnen die Bullen mit 10:20 – so geht es mit nur mehr 2 Punkten Rückstand in die letzte Pause.
Im letzten Abschnitt übernehmen die Kapfenberg Bulls erstmals die Führung – Oliver Kretschmer setzt zwei entscheidende Dreier ins Netz, und am Ende darf gejubelt werden. Erstes Spiel – erster Sieg, so darf es weitergehen.

Oberwart Gunners U19 – Kapfenberg Bulls BBAS U19   60:65
Werfer Bulls: Podany 17, Ablasser 13, Grgic 11 (7 Rebounds), Seher 10, Kretschmer 6, Zapf 5 (11 Rebounds), Mlekusch 3, Riegler, Heigl, Vasic, Klleyver, Höger



Bericht: Kapfenberg Bulls
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

U19 Superligasaison startet

Nachdem vom Sportministerium grünes Licht für den Start der österreichweiten U19 Superliga gegeben wurde, sind die jungen Bullen diese Woche ins Training gestartet – schon kommende Woche sollen die ersten Spiele stattfinden. In Kooperation Verband & Sportministerium wurden die Bedingungen ausgearbeitet, unter denen nun auch die Nachwuchsmeisterschaft beginnen kann – wie auch im Konzept der Basketball Superliga steht die Sicherheit an erster Stelle!

Obmann Clemens Ludwar berichtet zur Vorgangsweise: “Unsere Spieler müssen sich nicht nur jetzt vor dem Trainingsstart „Einstiegstests“ unterziehen, sondern werden dann selbstverständlich vor jedem eventuellen Spiel getestet. Wir wollen das aber noch engmaschiger machen, mit der Unterstützung unseres Partners amacord können wir auf super-effiziente hochvalide Sputum-Tests zurückgreifen, dass macht es uns allen leichter. Wir freuen uns für unsere Akademiespieler der U19 dass es nun losgeht, sie haben ja seit einem Jahr kein Bewerbsspiel mehr bestritten!“

Angeführt von den fünf Jungbullen die bereits im Kader der Superliga stehen (und nun dort nicht mehr eingesetzt werden dürfen) wollen die Jahrgänge 2002-2004 ab sofort im Bewerb der österreichischen U19 Superliga ihr Können unter Beweis stellen.
Der Spielmodus steht bereits fest: 18 Teams werden in 2 Gruppen zu je 9 Mannschaften eine Vorrunde mit je 8 Spielen bis Anfang Mai absolvieren. Kurz darauf, am 8-9. Mai 2021, findet ein Final Four mit den den jeweils Erst- und Zweitplatzierten der Vorrundengruppen statt um den österreichischen Meister der Saison 2020-21 zu küren.

Der sportlich gesamtverantwortliche der Bulls – Michael Schrittwieser atmet auch gehörig auf: "Es ist natürlich ein Wahnsinn für die Entwicklung unserer Jungs, dass sie jetzt ein Jahr kein Spiel hatten – Coach Coffin hat das in der Superliga Mannschaft gut kompensiert, sie waren im Training voll integriert und haben auch die ein oder andere Minute Spielzeit bekommen. Das war enorm wichtig, denn sie alle sind in einem Alter dass für ihre Entwicklung entscheiden ist. Niemand trägt Schuld an dieser besonderen Situation, lustig ist es trotzdem nicht – wir wollen das Beste draus machen, und nun ist ja zumindest sportlich ein wenig Licht am Ende des Tunnels für unsere talentierten Jugendlichen zu sehen!"

Der 15 Mann Kader der U19 der Kapfenberg Bulls ist am Montag ins Training gestartet – die ersten Tage dienen Testungen und einem möglichst raschen Wiedereinstieg in ein geregeltes Teamtraining.

Österreichische U19 Meisterschaft ist startklar – die Bulls sind dabei!



Bericht: Bulls Kapfenberg
Bildquelle:Bulls Kapfenberg

Superliga im komplett neuen Modus

Die Superliga Jugendmeisterschaften finden in dieser Saison in einem komplett neuen Modus statt. Nach den Herbstferien beginnt mit der steirischen Meisterschaft für alle Alterskategorien, auch die Superliga 14/16/19!



In den jeweiligen Altersklassen spielen die Kapfenberger in einer Qualifikationsrunde bestehend aus Vereinen von der Steiermark, Burgenland und Kärnten. In allen Gruppen wird es nur zu einer Runde kommen, wo Jeder gegen Jeden spielt. Welches Team Heimrecht hat, wurde ausgelost und alle Begegnungen werden in den nächsten tagen fixiert. Die ersten Zwei aus allen Kategorien sind im März beim Finalturnier dabei.

In der Superliga 14 geht es für unsere Jungbullen gegen zwei weitere steirische Team und ein Team aus Kärnten. Die Coaches Sascha Sander und Dusko Demonja arbeiten schon eifrig mit den motivierten Athleten in der Halle für den Saisonstart. Beide Coaches wollen mit dem Team unbedingt zum Finalturnier und den Jungs die Bühne bieten, die sie verdienen.

Für unsere U16 Mannschaft wird es eine sehr intensive Saison, da die Qualifikationsrunde bestehend aus acht Teams, bereits bis zu den Semesterferien abgeschlossen sein soll und parallel auch die steirische Meisterschaft mit sieben Teams gespielt wird. Nichtsdestotrotz freuen sich die Jungs aus der Basketballakademie Steiermark auf die Aufgabe und können es kaum erwarten ihr erstes Pflichtspiel zu absolvieren.

Die U19 bekommt es in der Superliga mit dem ATSE Graz, UBSC Graz, Oberwart und KOS Klagenfurt zu tun. Mit nur einer Runde sind es sehr wenig Spiele, da auch in der Steiermark nur fünf Teams antreten. Headcoach Michael Schrittwieser freut sich dennoch mit dieser jungen Bullengarde auf eine erfolgreiche Saison und sieh sehr viel Potential in allen Spielern.

Bildquelle: Sascha Sander
Bericht: Sascha Sander

Saisonvorbereitung mit Interner Coach Clinic

Dieses Jahr liegt neben der Entwicklung unserer jungen Bullen auch die Weiterbildung unsere Nachwuchscoaches im Fokus. Kein Geringerer als Ante Perica, der als einer der besten Fachmänner in Österreich gilt, vermittelt sein Wissen an unsere Trainer.



Ante ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Organisation. Er ist nicht nur der sportliche Leiter unsere Basketball Akademie Steiermark am Standort Kapfenberg, sondern wird in den nächsten Jahren mit unseren Coaches und deren Feedback einen adaptierten Lehrplan für unsere BasketballerInnen aufbauen. Dieses Curriculum soll sich von unserer U10 bis zu den Akademiespielern der U19 ziehen Basis schaffen, dass unser Ausbildungsprogramm noch erfolgreicher wird.



Ante Perica zu den ersten Clinics: „Ich freue mich, dass meine Kollegen mir das Vertrauen schenken und wir hier in Kapfenberg etwas wirklich Tolles miteinander erschaffen. Die ersten Einheiten waren durch sehr viel Theorie geprägt und die nächsten Wochen werden zeigen wie die Nachwuchstrainer dies in die Praxis umwandeln konnten.“

Wer sich von den Trainingseinheiten selbst überzeugen möchte und in ein Training hineinschnuppern will, kann sich gerne bei unserem Nachwuchsleiter Sascha Sander unter 0664/4514709 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden

Bildquelle: Sascha Sander
Bericht: Sascha Sander

SL19: Sieg und Niederlage

Mit den Auswärtsspielen gegen Gmunden und Traiskirchen setzte die U19-Akademie diese Woche die Meisterschaft fort. Mit einem 82:97 Sieg über die Swans und der 82:59 Niederlage in Traiskirchen liegen die Kapfenberger nach 18 Spielen zum Abschluss des Grunddurchgangs des SL Pools auf Rang 7.

Am Mittwoch 4.3. reisten die U19 Akademiespieler nach Gmunden, um gegen die Swans das Superliga 19 Spiel zu bestreiten. Die Bullen erwischten einen sehr guten Start und gingen nach wenigen Minuten mit 8 Punkte in Führung. Aber am Ende des ersten Viertel erwachten die Hausherren und konnten ihren Rückstand verkürzen. Es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel wobei immer wieder die Führung wechselte. Durch mangelnde Defenseleistung auf Seiten der Kapfenberger, gelang es Gmunden immer wieder in der Zone zu punkten. Die Bullen der Teamsportakademie/Basketballakademie Steiermark waren immer wieder aus der Distanz erfolgreich und spielten offensiv sehr diszipliniert. Im letzten Viertel legten die Bulls einen Gang zu. Vor allem in der Defense konnten die Jungbullen mehr als Team zusammenhalten und somit war es für die Swans sehr schwer zu scoren. Durch diese hervorragende Teamdefense ergaben sich einige Fastbreaks, die unsere Jungs erfolgreich verwerten und somit einen Sieg von 82:97 davontrugen.

LZ Salzkammergut U19  -  NWM Kapfenberg bulls BBAS U19    82:97 (19:18/42:47/65:73)

Samstag 7.3. ging die Reise der U19 nach Traiskirchen. Nach mehreren krankheitsbedingten Ausfällen konnten unsere Spieler der Teamsportakademie/Basketballakademie Steiermark nur mit 8 Spielern antreten. Nichtsdestotrotz starteten unsere Bullen mit einer sehr hohen Intensität in das Spiel und führten mit 4 Punkten nach dem ersten Viertel. Immer wieder glänzten die Kapfenberger mit sehenswerten Team Play und mit einer soliden Defense. Beide Teams gingen mit 41:41 in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel konnten die Lions aus Traiskirchen die Bullen zu mehreren Fehlern zwingen und somit auch in Führung gehen. Nach einem weiteren Ausfall auf Seiten der Bulls mussten die Jungs zu 7. weiterspielen. Bis zu Beginn des letzten Spielabschnitts hielten die Kapfenberger die Partie offen, aber am Ende ließen die Kräfte nach und Traiskirchen konnten davonziehen und das Spiel gewinnen. Trotz aller Ausfälle auf Seiten der Bulls, bewiesen die Jungs einen gewaltigen Kampfgeist und zeigten wieder, wie gut sie als Team zusammenspielen können.

Traiskirchen Lions U19  -  NWM Kapfenberg bulls BBAS U19     82:59 (17:21/41:41/59:51)



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie