• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

SL19: Niederlage gegen Wels

Am Samstag 11. Jänner 2020 spielte die U19 Burschen das Vorspiel zur Superligapartie gegen Wels und mussten eine enttäuschende 66:79 Heimniederlage einstecken.

Die Jungbullen erwischten einen holprigen Start in das Spiel und Wels nutze diese Chance sofort und ging mit 13:6 in Führung. Doch danach erwachten die Bullen und konnten mit einem 10:0 Run die Führung übernehmen. Immer wieder scorten beide Teams abwechselnd und somit war es eine völlig offene Partie in der Die Bullen zur Halbzeit wieder knapp mit 36:41 zurück lagen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Beide Teams schrieben abwechselnd Punkte an und spielten mit einer guten Intensität und schenkten sich nichts. Die Teamsportler hielten den Rückstand knapp auf 55:50 am des 3. Viertels.
Das Schlussviertel war aus Sicht der Bulls dann leider eine Katastrophe. Mit einer miserablen Wurfquote und zu wenig Energie und Kampfgeist auf Seiten der Kapfenberger, schafften es die Flyers sich ein Polster herauszuspielen, den die Akademiespieler aus Kapfenberg nicht mehr einholen sollten – Endstand 66:79.

NWM Kapfenberg bulls BBAS U19  -  Flyers Wels U19              66:79 (24:25/36:41/55:59)

Kapitän Sebastian Magerböck über den verschenkten Sieg: „Wir haben heute eigentlich als Team gut zusammengespielt, aber eine katastrophale Wurfausbeute gehabt. Zum Schluss haben wir uns nicht mehr zurückgekämpft obwohl das Spiel noch nicht verloren war. Schade, dieses Spiel haben wir hergeschenkt!“



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

SL19: knappe Heimniederlage gegen Oberwart

Das Vorspiel zur Superliga am Samstag 7. Dezember bestritt die U19 gegen die Gunners aus Oberwart. Mit nur 1 Niederlage im Gepäck und als Tabellenführer in der SLU19 kamen die Oberwarter mit breiter Brust nach Kapfenberg und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen, obwohl es bei den Bulls nicht nach Plan lief. Viel zu viele Einzelaktionen und zu schnelle Abschlüsse standen nicht im Gameplan der Jungbullen. Nach ein paar Minuten konnten die Gunners wegziehen und führten mit 9 Punkten nach dem ersten Viertel.
Der zweite Spielabschnitt startete mit einem 6 zu 0 Run der Gäste. Erst dann rappelten sich die Kapfenberger auf und spielten mehr miteinander und verteidigten besser. Punkt um Punkt konnten die Akademiespieler aus Kapfenberg aufholen. Zur Halbzeit stand es 43:45 für die Gäste aus Oberwart.
Im dritten Spielabschnitt hatten die Jungbullen ein komplettes Blackout. Ohne Intensität und Konzentration machten sie sehr viele Fehler und Oberwart nutzte dies und baute die Führung wieder aus. Mit einem 15 Punkte Rückstand gingen beide Teams ins letzte Viertel.
Sichtlich motiviert und konzentriert gingen die Akademiespieler aus Kapfenberg wieder aufs Parkett und kämpften um jeden Ball. Durch die gute Defensearbeit entstanden schnelle Fastbreakpunkte und der Rückstand schmolz auf 4 Punkte. Leider konnten die entscheidenden Würfe auf Seiten der Bulls am Ende nicht verwandelt werden und Oberwart gewann schlussendlich das Spiel mit 77:85.

NWM Kapfenberg bulls BBAS U19  -  Oberwart Gunners U19     77:85 (19:28/43:45/57:72)



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Marie Schrittwieser

BORG Kapfenberg Basketball Landesmeister 2019

Am Mittwoch 27. November 2019 fand im Raiffeisen Sportpark Graz das diesjährige Landesfinale der Schulbasketball Oberstufe statt. Die Schüler der Teamsportakademie-Sportklasse und Basketball-Akademie Steiermark gewannen alle Spiele souverän und wurden Landesmeister!

Neun Mannschaften aus der ganzen Steiermark kämpften zuerst in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale. Nur die beiden Gruppenerste qualifizierten sich dafür und dementsprechend ging es auch schon in den ersten Spielen zur Sache.
Die Kapfenberger zeigten jedoch von Beginn an eine konzentrierte Leistung und gewannen, einschließlich dem Finale, alle Spiele souverän und unantastbar. Somit kommt der diesjährige Landesmeister Basketball aus der Obersteiermark!


v.l.: Prof. Gerald Wasshuber, Mate Seher, Maximilian Seher, Gabriel Heigl, Daniel Grgic, Yves Höger, Lukas Ablasser, David Mlekusch, Markus Moderer

Bericht: Mag. Gerald Wasshuber
Bildquelle: Mag. Gerald Wasshuber

SL16: Bullen verteidigen Platz 2

Am Sonntag 24. November empfingen die U16 Bulls in der Superliga die Blackbirds aus Güssing/Jennersdorf. Die jungen Bullen mussten sich gehörig anstrengen, konnten am Ende aber einen doch klaren 74:60 Heimsieg feiern!



Die Akademiespieler konnten im ersten Viertel einen super Start hinlegen und führten nach 7 Minuten mit 14:5. Nach einem Timeout der Gäste konnten die Bulls leider nicht an der Leistung anknüpfen und das Viertel endete mit einem 11:0 Run der Blackbirds.

Im zweiten Viertel ging es Hin und Her. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Die Kapfenberger gingen mit einer knappen Pausenführung der Gäste mit 35:31 in die Kabinen.
Deutlich konzentrierter und effektiver gingen unsere Bullen der Basketballakademie Steiermark in den dritten Spielabschnitt. Es gelangen viele schöne Aktionen und die Jungbullen konnten sich eine 13 Punkte Führung erspielen.
Im letzten Viertel kämpften sich die Gäste wieder zurück und verkürzten den Rückstand auf 6 Punkte. Aber die Jungbullen behielten die Nerven, trafen die entscheidenden Würfe und konnten das Spiel mit 74:60 für sich entscheiden.



NWM Kapfenberg bulls BBAS U16  -  Blackbirds Güssing/Jennersdorf U16       74:60 (35:31)

Somit sind die Bullen der Teamsportakademie und Basketball Akademie Steiermark weiter unangefochten auf Platz 2 der Conference Süd!



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

SL19: spannungsgeladener Heimsieg

Die U19 Bullen hatten am Samstag 23.11. die D.C. Timberwolves Vienna für das nächste Spiel der Superliga zu Gast. Nach einem engen Spiel konnten die Kapfenberger erst in den Schlusssekunden den 88:84 Heimsieg fixieren!



Das Spiel gestaltete sich von Anfang an sehr ausgeglichen. Es wurde immer wieder abwechselnd gescort und keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Ähnlich verlief auch das zweite Viertel – immer wieder glänzten beide Mannschaften mit schönen Aktionen und mit super Team Play. Der Pausenstand war 41:44 für die Timberwolves aus Wien.
Die zweite Halbzeit wurde von zwei Punkten der Wiener eröffnet. Nach ein paar Änderungen in der Pause auf Seiten der Bulls, konnten die Spieler der Basketball Akademie Steiermark das Inside Spiel immer besser forcieren und so gelang ein 10:0 Run. Das dritte Viertel ging somit an die Bulls und die Kapfenberger führten erstmals mit 6 Punkten.
Der letzte Spielabschnitt war nichts für schwache Nerven. Als die Bulls ihre Führung ausgebaut hatten, wurden sie nachlässig und die Timberwolves witterten ihre Chance und nutzen diese auch. Auf einmal war der Vorsprung unserer Jungs auf einen Punkt geschmolzen. Jedoch führten zwei Dreipunkter von Lukas Ablasser hintereinander in der Crunchtime die Bulls zum Sieg. Das spannende Spiel ging somit 88:84 an die Jungs aus Kapfenberg.

NWM Kapfenberg bulls BBAS U19  -  D.C. Timberwolves Vienna U19                88:84 (41:44)

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Marie Schrittwieser

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie